Volleyball
Volleyball
Das Training findet jeden Mittwoch von 19:00 bis 21:00 Uhr in der Sporthalle der Realschule Wolfach statt. Während der Sommerferien gehen wir bei gutem Wetter auf die Beachvolleyballanlage vor der Sporthalle. Im Training sind Spielerinnen und Spieler allen Alters und Spielerfahrung dabei, von Anfängern bis langjährige Spieler. Wir begrüßen jeden gerne, der Lust am Volleyball hat!i

Spielplan
Hier ist der vorläufige Spielplan für die Saison 2020 / 2021 zu finden.
Datum | Uhrzeit | Spieltag | Mannschaft 1 | Mannschaft 2 | Mannschaft 3 | Austragungsort |
---|---|---|---|---|---|---|
04.10.2020 | 11:00 | 1 | ETSV Offenburg | TV Wolfach | TV Urloffen | Konrad-Adenauer-Halle |
10.10.2020 | 15:00 | 2 | TS Kehl | TV Wolfach | SCÖ Volleys 1 | KT-Arena |
Spielfrei | 3 | |||||
22.11.2020 | 11:00 | 4 | TV Wolfach | RSV Oberhausen 2 | VBV Bohlsbach | Realschulhalle |
13.12.2020 | 11:00 | 5 | SCÖ Volleys 1 | TV Wolfach | TV Zell-Weierbach | Schulturnhalle Zell-Weierbach |
24.01.2021 | 11:00 | 6 | TV Friesenheim | ETSV Jahn Offenburg | TV Wolfach | Sporthalle |
07.02.2021 | 11:00 | 7 | VBV Bohlsbach | TV Friesenheim | TV Wolfach | Gemeindehalle |
14.02.2021 | 11:00 | 8 | TV Wolfach | TV Oberkirch | TV Zell-Weierbach | Realschulhalle |
14.03.2021 | 11:00 | 9 | TV Wolfach | TV Urloffen | TS Kehl | Realschulhalle |
28.03.2021 | 11:00 | 10 | TV Oberkirch | RSV Oberhausen 2 | TV Wolfach | Oberdorfhalle |
Weitere Informationen rund um Volleyball in der Ortenau sind auf der Website des Südbadischen Volleyballverbandes zu finden, u. a. Spielergebnisse und Tabellen. Hier der Link zum SBVV.
Hygienekonzept
Hier steht das aktuelle Hygienekonzept für den Rundenbetrieb in der Sporthalle Wolfach zum Download bereit.
Neuigkeiten Abteilung Volleyball
Trainingsbetrieb kann mit Einschränkungen wieder aufgenommen werden (Update vom 06.10.2020)
Zur Nutzung der Sporthallen gelten ab sofort folgende Regelungen der Stadt Wolfach: Sehr geehrte Nutzerinnen und Nutzer der Sport- und Turnhalle, wie von Herrn Bürgermeister Thomas Geppert bereits mitgeteilt wurde, ist eine Nutzung der Hallen ab heute grundsätzlich wieder möglich. Leider ist die Nutzung der Sport- und Turnhalle aufgrund der… Weiterlesen
Saisonstart für Volleyballer des TV Wolfach
Nachdem der offizielle Saisonstart am 04.10.2020 aufgrund des Wolfacher Lockdowns ausfallen musste, ging es nun am vergangenen Samstag für die Volleyballer los. Beim Auswärtstermin in der KT Arena trafen wir auf Gastgeber TS Kehl und der Mannschaft vom SC Önsbach. Durch Ausfall von Trainingszeiten und Vorbereitungsspielen für die neue Saison… Weiterlesen
Historie des Volleyballs im TV Wolfach
Im Sommer 1990 startete Günter Neutzler – damals Lehrer an der Wolfacher Realschule – das erste Volleyballtraining. Die Resonanz war riesig, mehr als 40 Personen nahmen an den Trainingsabenden teil. Nach dem Sammeln von Turniererfahrungen wurde dann die erste Wolfacher Mixed-Mannschaft bei der Ortenauer Freizeitrunde gemeldet. Eine Mixed-Mannschaft besteht aus mindestens sechs Spielern, davon zwei Frauen. In der Hochzeit nahmen sogar drei Wolfacher Mannschaften am Rundenbetrieb teil. Aufgrund zahlreicher Abgänge schmolz die Zahl der Mannschaften wieder auf eine, diese wurde aber dann leider 2011 aufgelöst. Dank des konstant guten Trainingsbesuchs und auf Initiative eines Wolfacher Spielers fand Ende April 2015 ein Freundschaftsspiel gegen die Volleyballkollegen aus Ichenheim statt. Nach dem überraschenden Erfolg in Ichenheim hatten einige Volleyballer „Blut geleckt“, woraufhin eine Mannschaft bei den Haslacher Stadtmeisterschaften gemeldet wurde. Trotz des eher mäßigen Erfolges, wurde der Wunsch nach der Rückkehr einer Wolfacher Mannschaft in die Ortenauer Freizeitrunde laut. So wurde nach vierjähriger Pause der Neustart 2015 gewagt. Nach Meisterschaft und Vizemeisterschaft und den damit verbundenen Aufstiegen spielen wir aktuell in der B-Staffel.
Die hauptverantwortlichen Trainer in den vielen Jahren waren Günter Neutzler Matthias Dorn Niki Kremer Sabine Buchholz, ihres Zeichens alle Lehrer. Aktuell liegt die Trainingsverantwortung bei Markus Förster. Waren es damals fast ausschließlich Wolfacher, die am Trainingsbetrieb teilnahmen, so kommen die derzeitigen Teilnehmer auch aus Lahr, Schiltach, Gutach, Hornberg, Fischerbach und Oberwolfach. Die Altersstruktur ist durchmischt und liegt zwischen 18 und Ü-50.
Von 1999 bis 2008 veranstaltete die Volleyballabteilung die Wolfacher Mixed-Volleyball-Stadtmeisterschaften. 10 Jahre lang kämpften die Mannschaften um den Titel und die damit verbundenen Sachpreise. Aus organisatorischen Gründen – zu wenige Helfer – entschied Markus Förster (Abteilungsleiter Volleyball und Nachfolger von Georg Kammerlander) das Turnier nicht weiter fort zu führen. Allerdings sprechen uns noch heute Mannschaften an, ob es wieder eine Stadtmeisterschaft geben wird.
In den zurückliegenden Jahren nahmen wir an verschiedenen Bundes- und Landesturnfesten teil. So traten wir z. B. in Hamburg, Karlsruhe, Leipzig, München, Heidelberg und Berlin mit Mixed-Mannschaften an.