Sieg und Niederlage am Heimspieltag

Alle drei Mannschaften konnten einen Sieg erringen und gingen somit zufrieden nach Hause. Am 6. Spieltag in der Ortenau Freizeitstaffel A waren der Titelverteidiger TV Lahr und der aktuelle Tabellenführer TS Kehl zu Gast. Dies bedeutete für den im Tabellenmittelfeld platzierten TV Wolfach, dass es kein einfacher Heimspieltag werden würde. Zumal sich am vergangenen Spieltag eine Spielerin verletzte und leider für die gesamte Saison ausfällt. In der ersten Partie gegen den Titelverteidiger hatten wir widererwartend einen guten Start. Sehr gute Aufschlagserien brachten uns den ersten Satz mit 25:17. Im zweiten verfielen wir leider in altbekannte Muster, fahrige Annahmen, verschlagene Angriffe und eine unkoordinierte Abwehr sorgten für ein desaströses 13:25. Im Entscheidungssatz besannen wir uns auf die guten Leistungen zum Matchauftakt und glaubten wieder an unser Können. Fantastische Ballwechsel brachten uns den verdienten Sieg mit 25:18. Dies war der erste Sieg überhaupt gegen den TV Lahr!

Mit der Euphorie im Rücken ging es anschließend gegen den noch ungeschlagenen und satzverlustfreien Tabellenführer aus Kehl. Der erste Satz war sehr ausgeglichen. Keine der Mannschaften konnte sich einen nennenswerten Vorsprung erspielen. Am Ende holte Kehl ihn aber knapp mit 25:22. Aufbauend auf die guten Leistungen im ersten Satz, begann der zweite verheißungsvoll. Wir erkämpften uns mit tollen Spielkombinationen Punkt für Punkt bis zum 25:17. Wieder kam es zum alles entscheidenden 3. Satz. Zum Seitenwechsel lagen wir knapp vorne, aber je länger das Match andauerte, um so mehr schlichen sich leichte Konzentrationsfehler ein. Es war erkennbar, dass die bisher fünf gespielten Sätze viel Kraft der Wolfacher Mannschaft gekostet haben, Kehl hingegen noch frisch war. Am Ende unterlagen wir mit 18:25. Dennoch gingen wir mit erhobenem Haupt vom Feld. Der TS Kehl gab erstmalig in dieser Saison einen Satz ab!

Die dritte Partie zwischen den Tabellen ersten und zweiten war vergleichbar mit den Spielen zuvor. Auch hier ging es über drei anstrengende Sätze mit dem besseren Ende für den TV Lahr (24:26 / 28:26 / 25:16).

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert