Wolfachs TV Jugend beim Gau-Kinderturnfest

Erschöpft, aber glücklich kehrten die 23 Kinder des TV Wolfach am letzten Sonntag vom Kinderturnfest in Schiltach heim.

Durchweg tolle Leistungen machten nicht nur die Kinder sondern auch deren Trainer und Eltern stolz. So konnten bei dem jüngsten Jahrgang der Mädchen (6/7Jahre) im Wahlwettkampf (Turnen/Leichtathletik) Jana Binder einen tollen 4. Platz erreichen.
In der Altersklasse 8/9 wurde Anastasia Göttmann 8. Siegerin vor ihren Vereinskolleginnen Mahtab Raschidi (11.), Samia Santos (16.), Emma Huwald (19),Greta Wöhrle (25.), Tabea Binder (29), Pia Oberfell (37.), Natalie Tatu (38.) und Liliana Woznica (41.).
Bei den Mädchen 10/11 war Leni Göpferich stolze 1. Siegerin unter 29 Teilnehmerinnen, Ella Wernet schrammte hier mit nur 2 hundertstel Punkten am Podestplatz drei vorbei und auch Greta Wöhrle (5.), Lea Schillinger (7.) und Pia Wacker (20.) zeigten beachtliche Leistungen.

Bei den jüngsten Jungs schafften im Wahlwettkampf Steffen Schnase (9.) und Thorben Helsch (10.) den Sprung in die Top Ten und Levin Lehmann auf die 23. Platzierung.
Bei den 8/9 jährigen konnte Aaron Lehmann bei seiner ersten Wettkampfteilnahem einen beachtlichen 16. Platz und Simon Schnase den 18. Platz erturnen.
In der Altersklasse 10/11 konnte David Sum alle Konkurrenten hinter sich lassen und wurde 1. Sieger. Er erreichte am Reck die Tagesbestleistung.

Bei den reinen Geräteturnern 12/13 Jahre fehlte Mirco Schnase ganze 0,2 Punkte um Sieger zu werden und holte sich einen hervorragenden 2. Platz.

Mountainbike-Abendtour / Vogesentour

Zwischen April und September werden beim TV Wolfach normalerweise jeden letzten Dienstag im Monat geführte Mountainbike Touren (sowohl mit, als auch ohne E-Bike) angeboten. Die nächste geführte Tour mit Werner Glunk wird jedoch dieses Mal am Mittwoch, 28.06.2023 stattfinden. Treffpunkt ist wie gewohnt um 18:00 Uhr am Park & Ride Parkplatz am Bahnhof in Wolfach. Wer Interesse hat, meldet sich einfach direkt bei Werner (wernerglunk@yahoo.de) oder kommt spontan vorbei.

Das nächste Highlight ist dann am Samstag, 01.07.2023 mit der geführten Trail-Tour in den Vogesen. Abfahrt für die Fahrgemeinschaften ist um 8:30 Uhr am Park & Ride in Wolfach. Die Anmeldung sollte bis spätestens 28.06.2023 bei Werner Glunk erfolgen. Dort gibt es auch nähere Informationen zur Tour.

Individuelles Techniktraining wird weiterhin angeboten – auch hier bei Interesse direkt mit Werner in Verbindung setzen. Dann wird ein Termin zwischen Dienstag und Samstag als Einzeltraining oder in kleinen Gruppen organisiert.

Nähere Informationen finden sich auch unter https://tv-wolfach.de.

Der TV ehrt langjährige Mitglieder und sucht einen neuen Vorsitzenden

Die Generalversammlung des TV Wolfach fand am 12.05.2023 in der Wolfacher Schlosshalle statt.

Zum letzten Mal begrüßte Marc Zehntner als 1. Vorsitzender die anwesenden 37 Mitglieder, sowie Hans Joachim Haller als Vertreter der Stadt. Er begrüßte besonders das Ehrenmitglied Walter Hirt und die Vereinsvertreter Wolfgang Mayer (FC Wolfach) und Dominik Rall (TuS Gutach).
Marc Zehntner berichtete vom aktiven Vereinsleben, das nach der Corona Zeit wieder mühelos in Schwung gekommen ist. So konnten die Volleyballer als Meister in die höchste Mixed-Spielklasse der Ortenau aufsteigen. Er zeigte sich jedoch nicht sehr zufrieden mit der abgelaufenen Saison der 1. Handballmannschaft, die sang und klanglos aus der Landesliga abgestiegen sind.
Leider muss sich Zehnter aus beruflichen Gründen vom Vorstandsposten zurückziehen, bedankt sich jedoch beim engagierten Vorstandsteam, das ihm in den vergangenen 6 Jahren den Rücken freigehalten hat.
Finanziell steht der Verein sehr gut da.

Für langjähre Vereinstreue wurden folgende Mitglieder mit der silbernen Ehrennadel geehrt: Rita Groß, Rita Risch, Claudia Vanselow, Milena von Zelewski, Anke Müller und Achim Reiser.

Leider trat neben Marc Zehntner auch das Urgestein Helmut Hacker nach 38 Jahren engagierter Vorstandstätigkeit zurück.

Geehrte und verabschiedete Mitglieder (von links): Rita Groß, Marc Zehntner, Rita Risch, Helmut Hacker, Claudia Vanselow, Torsten Treziak
Die neuen und wiedergewählten Vorstandsmitglieder (von links): Torsten Treziak, Sabina Müller, Günter Hacker, Stefan Staiger

Neu ins Vorstandsteam wurden Sabina Müller und Stefan Staiger als Beisitzer gewählt.

Der 2. Vorsitzende Torsten Treziak übernimmt für ein Jahr den kommissarischen Vorsitz des Vereins, nachdem in der Versammlung kein neuer Vorsitzender gefunden werden konnte. Auch für ihn wird die Vorstandstätigkeit bei der nächsten Generalversammlung enden.

Bis dahin werden die Mitglieder aufgefordert sich aktiv an der Suche nach einem neuen Vereinsvorsitzenden zu beteiligen.

Mountainbike-Tour beim TV Wolfach

Wie jeden letzten Dienstag im Monat wird am 27. September 2022 vom TV Wolfach wieder eine geführte Mountainbike Tour (sowohl mit, als auch ohne E-Bike) mit Werner Glunk angeboten. Treffpunkt ist um 17:00 Uhr am Park & Ride Parkplatz beim Bahnhof Wolfach. Wer Interesse hat, meldet sich einfach bei Werner oder kommt spontan vorbei.

Die diesjährige Abschlussfahrt findet am Samstag, 08.10.2022 um 13:00 Uhr statt. Treffpunkt ist auch hier beim Park & Ride in Wolfach. Es wird wieder eine interessante Tour von ca. 30-35 km und 600 bis 700 Höhenmeter geben mit anschließender Einkehr. Nähere Informationen und Anmeldung bis zum 04.10.2022 direkt bei Werner Glunk unter wernerglunk@yahoo.de.

Nächste Mountainbike-Tour am 30.09.2022

Wie jeden letzten Dienstag im Monat wird am 30. August vom TV Wolfach wieder eine geführte Mountainbike Tour (sowohl mit, als auch ohne E-Bike) mit Werner Glunk angeboten. Treffpunkt ist um 17:00 Uhr am Park & Ride Parkplatz in Wolfach. Wer Interesse hat, meldet sich einfach direkt bei Werner (wernerglunk@yahoo.de) oder kommt spontan vorbei.

Am Samstag 10.09.2022 bietet der TV eine geführte Trail-Tour auf den Schauinsland an. Abfahrt für die Fahrgemeinschaften ist um 9:00 Uhr am Park & Ride am Wolfacher Bahnhof. Die Anmeldung sollte bis spätestens am 06.09. bei Werner Glunk erfolgen. Dort gibt es auch nähere Informationen zur Tour.

Für das individuelle Techniktraining sind immer wieder Termine frei. Auch hier bei Interesse direkt mit Werner in Verbindung setzen. Dann wird ein Termin zwischen Dienstag und Samstag als Einzeltraining oder in kleinen Gruppen organisiert.

TV Jahreshauptversammlung am 22.07.2022

Am Freitag, 22.07.2022 findet um 19:30 Uhr in der Schlosshalle in Wolfach die Hauptversammlung des TV 1866 Wolfach statt.
Hierzu werden alle Mitglieder des Vereins herzlich eingeladen.

Tagesordnung

  1. Begrüßung
  2. Totenehrung
  3. Bericht des 1. Vorsitzenden
  4. Kassenbericht
  5. Bericht der Kassenprüfer
  6. Wahlen
  7. Mitgliedsbeiträge
  8. Ehrungen
  9. Wünsche und Anträge

Anträge zur Hauptversammlung bitte bis zum 20.07.2022 beim 1. Vorsitzenden abgeben oder per E-Mail an Vorstand@tv-wolfach.de.

Marc Zehntner
1. Vorsitzender