TV-Jugend beim Gauliga-Wettkampf in Bräunlingen erfolgreich

Am Sonntagmorgen den 22.10.2023 starteten mehrere Familienautos mit den Jungs der F-, E- und C/D-Jugend mit Trainern, Eltern, Geschwistern und Großeltern zum Gauliga-Wettkampf nach Bräunlingen. Sehr gespannt auf die Leistungen ihrer Schützlinge, machten sich die Trainer und Kampfrichter an die vier Geräte des Wettkampfs.

Die erst kürzliche zusammengeführte C/D-Jugend des SV Schapbach und TV Wolfach haben sich am Boden, Reck, Barren und Sprung einen Vorsprung von über 20 Punkten zum Zweitplatzierten geschaffen. Mit dabei auch Ferdinand Bonath, der mit 56,7 Punkten gruppenbester Turner und somit auch Tagessieger wurde. Zusammen mit den Punkten seiner Mannschaftskameraden Theo Nock, Arne Baier, Lorenz Müller, David Sum und Mirco Schnase haben sie in 4 Wochen die besten Chancen Herbstmeister zu werden.

S

C/D-Jugend der Wettkampfgemeinschaft Wolfach/Schapbach

Ebenso erfolgreich war Wolfachs E-Jugend, die an diesen 4 Geräten in Bestform ihre P-Übungen turnten. Aaron Lehmann, Paul Kleinwächter, Simon Schnase, Emil Schleibach, Marvin Wälde und Steffen Schnase konnten mit insgesamt 144,9 Punkten die Vorrunde für sich entscheiden.

Die achtköpfige F-Jugend Mannschaft des TuS Bräunlingen nutzte ihren Heimvorteil und wurde klarer Sieger. Die Wolfacher Turner Paul Staiger, Thorben Helsch, Theo Schmieder, Levin Lehmann und Paul Schmid konnten sich mit 7 Punkte Abstand einen tollen zweiten Platz ergattern.

Erfolgreiche E-Jugend des TV Wolfach
F-Jugend des TV Wolfach

Wir sind alle sehr gespannt auf das Finale am 25. November in Schonach.

Wolfachs TV Jugend beim Gau-Kinderturnfest

Erschöpft, aber glücklich kehrten die 23 Kinder des TV Wolfach am letzten Sonntag vom Kinderturnfest in Schiltach heim.

Durchweg tolle Leistungen machten nicht nur die Kinder sondern auch deren Trainer und Eltern stolz. So konnten bei dem jüngsten Jahrgang der Mädchen (6/7Jahre) im Wahlwettkampf (Turnen/Leichtathletik) Jana Binder einen tollen 4. Platz erreichen.
In der Altersklasse 8/9 wurde Anastasia Göttmann 8. Siegerin vor ihren Vereinskolleginnen Mahtab Raschidi (11.), Samia Santos (16.), Emma Huwald (19),Greta Wöhrle (25.), Tabea Binder (29), Pia Oberfell (37.), Natalie Tatu (38.) und Liliana Woznica (41.).
Bei den Mädchen 10/11 war Leni Göpferich stolze 1. Siegerin unter 29 Teilnehmerinnen, Ella Wernet schrammte hier mit nur 2 hundertstel Punkten am Podestplatz drei vorbei und auch Greta Wöhrle (5.), Lea Schillinger (7.) und Pia Wacker (20.) zeigten beachtliche Leistungen.

Bei den jüngsten Jungs schafften im Wahlwettkampf Steffen Schnase (9.) und Thorben Helsch (10.) den Sprung in die Top Ten und Levin Lehmann auf die 23. Platzierung.
Bei den 8/9 jährigen konnte Aaron Lehmann bei seiner ersten Wettkampfteilnahem einen beachtlichen 16. Platz und Simon Schnase den 18. Platz erturnen.
In der Altersklasse 10/11 konnte David Sum alle Konkurrenten hinter sich lassen und wurde 1. Sieger. Er erreichte am Reck die Tagesbestleistung.

Bei den reinen Geräteturnern 12/13 Jahre fehlte Mirco Schnase ganze 0,2 Punkte um Sieger zu werden und holte sich einen hervorragenden 2. Platz.

TV Wolfach beim Landes-Kinderturnfest in Offenburg

Der TV Wolfach nahm mit einer kleinen Schar begeisterter Mädchen am Landeskinderturnfest in Offenburg teil.
Zum Auftakt am Anreisetag, Freitag 07.07.2023, war Kinderdisco auf der Festwiese angesagt.

Am Samstag erkämpften sich die jungen Turnerinnen in 2 Vierer-Mannschaften die Plätze 77 und 88. Auch diesen Wettkampftag konnten die Mädchen in der Disco ausklingen lassen.
Nach der Abschlussveranstaltung am Sonntag ging es mit dem Zug wieder nach Hause.

Allen Kindern hat das Turnfest richtig viel Spaß gemacht, deshalb will jede auch das nächste Mal auf alle Fälle wieder dabei sein.

Die jungen Teilnehmerinnen vom TV Wolfach

Mannschaftsergebnisse beim Gauliga-Wettkampftag am 20.11.2021 in Löffingen

GWK Offen 6-Kampf LK2

Die Mannschaft mit Trainer Gerhard (Jimmy) Franz und Kampfrichter Ralf (Tutti) Stehle
3. Platz in der Mannschaftwertung mit Dominki Rall, Matthias Billharz, Sascha Konstantinov und Sebastian Blum

RWK CD

Die Mannschaft mit Trainer Reiner Schmid

Eine Ära beim TV Wolfach geht zu Ende

Nach 57 Jahren beendet Fritz Tappert seine Übungsleitertätigkeit für den TV Wolfach

Sichtlich schwer fiel es Fritz Tappert als er Anfang Oktober sein Traineramt mit der letzten Turnstunde bei seinen „Freitagsturnern“ abgab. Seit 1964 war er ununterbrochen Übungsleiter in verschiedenen Riegen, von den jungen Mädchen bis zu den erwachsenen Geräteturnern.
Fritz will nun ins zweite Glied zurücktreten und soweit es seine Gesundheit mitmacht, weiterhin am Freitagabend beim Turnen dabeibleiben.
Zum Dank für seine langjährige Tätigkeit überreichten die Geräteturner einen symbolischen Barrenturner und einen Gutschein für seine zweite Leidenschaft – seinen Garten. Mit zwei zum Teil selbstgedichteten Liedern – „Schön war die Zeit“ und „Turner auf zum Streite“ – wurde die Übungsstunde abgerundet.

Übungsleiter und Trainer vom TV Wolfach treffen sich zum Brainstorming

Vor welchen Herausforderungen steht der TV Wolfach, wie können Übungsleiter und Trainer gehalten und gefunden werden, wie wird der Verein gerade auch für junge Leute attraktiver und wie können wir die Gemeinschaft im Verein stärken? Mit diesen Fragen eröffnete der Vorsitzende des TV Wolfach Marc Zehntner das Übungsleitertreffen am vergangenen Donnerstag dem 15.07.2021.
Gemeinsam mit der Vorstandschaft wurden im Brainstorming die aktuellen Baustellen des Vereins zusammengetragen und Lösungsansätze erarbeitet.
Die Sportarten im TV Wolfach, sei es Handball, Leichtathletik, Volleyball oder Turnen sind alle sehr komplex und nicht leicht zu erlernen. Deshalb sollte in den ersten Jahren der Schwerpunkt im Kindertraining auf der Bewegungsschulung liegen. Von diesen Grundlagen, die in der Regel im Kinderturnen (beginnend ab dem Eltern-Kind-Turnen mit 2 Jahren) gelegt werden, profitieren später auch die anderen Sportarten.

Die Übungsleiter können jederzeit voneinander lernen und sich in den anderen Sportstunden neue Ideen holen. Deshalb wurde vereinbart, dass die Trainerinnen und Trainer bei ihren Kollegen jederzeit schnuppern können. Die Trainingszeiten sind auf der Website des TV Wolfach aufgelistet. Interessant dürfte vor allem auch die Airtrack-Bahn bei den Wettkampfturnern sein, die im Moment jeden Freitagnachmittag in der Herlinsbachhalle aufgebaut wird und großartige Trainingsmöglichkeiten bietet.
Der TV wird für alle Trainer und Übungsleiter eine Fortbildung in Wolfach organisieren, die abteilungsübergreifend Bewegungsgrundlagen vermittelt, die im Training angewendet werden können.
Für das Frühjahr 2022 ist ein Schnuppersporttag geplant, der sowohl die Möglichkeiten des Vereins präsentieren wird, als auch für jeden die Chance bietet, selbst einmal auszuprobieren, was ihm Spaß macht.

Marc Zehntner äußerte sich zum Schluss zuversichtlich, dass die eingeleiteten Maßnahmen die Gemeinschaft des Vereins weiter stärken werden und freut sich auf den regen Austausch zwischen den einzelnen Riegen. Eine baldige Rückkehr zum normalen Trainingsbetrieb wünscht er allen Sportlern.