Volleyball Quattro-Mannschaft ist Herbstmeister

Am letzten Spieltag der Hinrunde in der Volleyball-Quattro-Staffel mussten die Wolfacher nach Hartheim. Die ersatzgeschwächten Wolfacher hatten zu Beginn der Partie gegen den Gastgeber einige Abstimmungsschwierigkeiten, sodass der erste Satz nur knapp mit 25:21 gewonnen wurde. Im zweiten lief es dann schon besser. Mit 25:15 ging die Partie an Wolfach und sicherte die Herbstmeisterschaft. Anschließend spielte die zweite Gastmannschaft aus Oberkirch gegen Hartheim. Die Gastgeber unterlagen nur knapp mit 1:2 in Sätzen. Im Match zwischen dem Tabellen 2. Oberkirch und Tabellenführer Wolfach sah es lange nach der ersten Niederlage für uns aus. Viele Fehler bei den Angaben trugen dazu bei, dass Oberkirch den ersten Satz gewann. Im zweiten Satz lag Oberkirch lange mit 5 Punkten vorne und drängte auf den Sieg. Erst eine zum richtigen Zeitpunkt funktionierende Aufschlagserie brachte uns zurück ins Spiel und zum 25:19. Den Entscheidungssatz brachte Wolfach mit 25:18 nach Hause und bleibt somit ohne Spielverlust Tabellenführer.

Sieg und Niederlage am 4. Spieltag der Volleyballer

Mit einem emotionalen Sieg gegen Friesenheim und einer Niederlage gegen Erlach verabschiedeten sich Wolfachs Volleyballer in die Weihnachtspause in der A-Staffel der Mixed Freizeitrunde.

In den Partien zwischen dem TV Wolfach und dem TV Friesenheim gab es bereits in der Vergangenheit hitzige Duelle, aber das heutige Match war an Dramatik und überschäumenden Emotionen nicht zu toppen. Während der erste Satz knapp mit 25:23 an Wolfach ging, machten ein paar umstrittene Schiedsrichterentscheidungen den zweiten zu einem Nervenspiel. Zum Glück mit dem besseren Ende für Wolfach. Nach der Abwehr mehrerer Satzbälle siegten wir mit 30:28. Nach der Partie gab es noch zahlreiche Diskussionen, erst danach kehrte etwas Ruhe ein.

Das zweite Match gegen den FSC Erlach verloren wir leider in zwei Sätzen, 14:25 und 19:25. Es gelang Wolfach nie, den Gegner unter Druck zu setzen und starke Erlacher Angaben zeigten ihre Wirkung. Zudem konnte der kurzfristige Ausfall eines Mittelblockers nicht kompensiert werden.

Zum Ende der Vorrunde liegen wir nun im Mittelfeld der Tabelle. Rückrundenstart ist der12.01.2025 in Bodersweier.

3. Spieltag mit Licht und Schatten

Am dritten Spieltag musste die Mixed Mannschaft der Wolfach Volleyballer in Lahr antreten. Im ersten Match gegen Gastgeber und Meister der vergangenen Saison, den TV Lahr, erwischten wir einen guten Start und konnten den ersten Satz lange offen gestalten. Erst am Ende schlichen sich ein paar Fehler ein, wodurch wir den 1. Satz mit 19:25 abgaben. Im 2. Satz kam Wolfach nicht mehr richtig ins Spiel, einige leichte Fehler in der Annahme und verschlagene Aufschläge brachten uns auf die Verliererstraße. Am Ende hieß es 15:25. Das Match zwischen dem TV Lahr und der zweiten Gastmannschaft RSV Oberhausen entschied der Gastgeber ebenfalls für sich. Die abschließende Partie zwischen Oberhausen und Wolfach war lange ausgeglichen, dann konnten wir uns leicht absetzen und hatten sogar Satzball. Aber leichte Wolfacher Fehler nutzen die Oberhausener zum 27:25 für sich aus. Eine zweite Niederlage an diesem grauen Tag in Lahr, wollten wir auf gar keinen Fall. Somit war klar, dass es zu einer Leistungssteigerung kommen musste. Eine zu Beginn des zweiten Satzes starke Aufschlagserie brachte uns die nötige Sicherheit zurück, sodass wir deutlich mit 25:14 gewannen. Im Entscheidungssatz konnten wir den Schwung mitnehmen und erkämpften uns den Sieg mit einigen sehenswerten Aktionen ebenfalls 25:14. Somit rangieren wir weiterhin im Tabellenmittelfeld.
Zusammenkommen und Abklatschen nach erfolgreichem Punktgewinn

Zwei Wolfacher Siege am Heimspieltag

Vergangenen Sonntag fand der zweite Spieltag der noch jungen Saison 2024/2025 für die Wolfacher Mixed-Volleyball-Mannschaft statt. Dieser wurde in der heimischen Realschulsporthalle ausgetragen, zu Gast waren die VSG Fessenbach und der TV Zunsweier. Im ersten Match gegen Fessenbach hatten die Wolfacher einen furiosen Start, schnell hieß es 7:1 und kurz darauf 14:2. Beim Stand von 20:9 schlichen sich ein paar leichte Fehler ins Wolfacher Spiel, diese konnten uns aber aufgrund der hohen Führung nicht gefährlich werden, 25:14 war ein deutlicher 1. Satz. Weiter ging es dann weniger gut, bei 0:6 wurde bereits die erste Wolfacher Auszeit genommen. Diese Punktedifferenz konnte erst bei 20:20 ausgeglichen werden. Mit dem Momentum auf unserer Seite bestand noch die Hoffnung, diesen Satz ebenfalls für uns zu entscheiden. Aber unverständliche einfache Fehler und ein immer nervöseres Auftreten brachten uns eine Niederlage mit 20:25 ein. Der Entscheidungssatz war dann wieder eine klare Sache für den Gastgeber, 13:5 zum Seitenwechsel brachten die Sicherheit zurück. Am Ende siegten wir 25:16.

Das zweite Match gegen den TV Zunsweier war im ersten Satz lange ausgeglichen. Wolfach sicherte sich diesen dann aber mit 25:20. Der zweite Satz war eine klare Angelegenheit und endete mit 25:15. Somit hatten wir einen erfolgreichen Heimspieltag.

Das Spiel TV Zunsweier gegen VSG Fessenbach ging 2:0 an Zunsweier.

Quattro-Mannschaft weiterhin ungeschlagen

Auch am zweiten Spieltag der noch jungen Saison konnte die Quattro-Mannschaft der Wolfacher Volleyballer zwei Siege erringen. Das erste Match gewann Wolfach gegen Gastgeber TB Bad Krozingen mit 25:14 und 25:15. Die Partie gegen die zweite Gastmannschaft VC Ulm 2 endete 25:11 und 25:18. Der nächste Spieltag findet am 24.11.2024 beim TSV March statt.

Zwei Niederlagen zum Saisonauftakt

Die Mixed-Mannschaft der Wolfacher Volleyballer startete am Samstag mit zwei verlorenen Spielen in die Saison 2024/2025 der Ortenau Freizeitstaffel A.

Nach dem starken Auftritt der Quattro-Mannschaft in der vorhergehenden Woche, wollte auch die Mixed-Mannschaft gegen Gastgeber TS Kehl und der zweiten Gastmannschaft FT Bodersweier Punkte sammeln. Das Match gegen Kehl zeigte uns aber gleich unsere Grenzen auf. Es fehlte an Konstanz in unserem Spiel, machten wir einen guten Punkt, setze der Gegner drei gelungene Angriffe dagegen. Somit unterlagen wir mit 15:25 und 13:25. Nachdem Kehl zwischenzeitlich knapp in zwei Sätzen gegen Bodersweier siegte, trafen wir auf die Volleyballer der FT. Nach einem bemerkenswert guten ersten Wolfacher Satz mit 25:21 unterlagen wir im zweiten mit 16:25. Im Entscheidungssatz lagen wir mit 13:8 beim Seitenwechsel noch vorn, allerdings holte Bodersweier Ball für Ball auf. Eine dramatische Schlussphase kündigte sich an. Beim Stand von 24:23 hatten wir den ersten Matchball, der aber leider nicht verwandelt werden konnte. Nach einer schmerzhaften aber kurioser Weise erfolgreichen „Gesichtabwehr“ eines Angriffsschlages, hatten wir die zweite Siegchance, die wir zum Leid aller Wolfacher ebenfalls vergaben. Zwei sehr gute Angaben von Bodersweier besiegelten dann unsere sehr knappe Niederlage mit 25:27. Aufgrund der Leistungssteigerung im Vergleich zum ersten Match, konnten wir erhobenen Hauptes das Spielfeld verlassen. Unser nächster Spieltag findet am 03.11.2024 in Wolfach statt.