Sieg und Niederlage am Heimspieltag

Alle drei Mannschaften konnten einen Sieg erringen und gingen somit zufrieden nach Hause. Am 6. Spieltag in der Ortenau Freizeitstaffel A waren der Titelverteidiger TV Lahr und der aktuelle Tabellenführer TS Kehl zu Gast. Dies bedeutete für den im Tabellenmittelfeld platzierten TV Wolfach, dass es kein einfacher Heimspieltag werden würde. Zumal sich am vergangenen Spieltag eine Spielerin verletzte und leider für die gesamte Saison ausfällt. In der ersten Partie gegen den Titelverteidiger hatten wir widererwartend einen guten Start. Sehr gute Aufschlagserien brachten uns den ersten Satz mit 25:17. Im zweiten verfielen wir leider in altbekannte Muster, fahrige Annahmen, verschlagene Angriffe und eine unkoordinierte Abwehr sorgten für ein desaströses 13:25. Im Entscheidungssatz besannen wir uns auf die guten Leistungen zum Matchauftakt und glaubten wieder an unser Können. Fantastische Ballwechsel brachten uns den verdienten Sieg mit 25:18. Dies war der erste Sieg überhaupt gegen den TV Lahr!

Mit der Euphorie im Rücken ging es anschließend gegen den noch ungeschlagenen und satzverlustfreien Tabellenführer aus Kehl. Der erste Satz war sehr ausgeglichen. Keine der Mannschaften konnte sich einen nennenswerten Vorsprung erspielen. Am Ende holte Kehl ihn aber knapp mit 25:22. Aufbauend auf die guten Leistungen im ersten Satz, begann der zweite verheißungsvoll. Wir erkämpften uns mit tollen Spielkombinationen Punkt für Punkt bis zum 25:17. Wieder kam es zum alles entscheidenden 3. Satz. Zum Seitenwechsel lagen wir knapp vorne, aber je länger das Match andauerte, um so mehr schlichen sich leichte Konzentrationsfehler ein. Es war erkennbar, dass die bisher fünf gespielten Sätze viel Kraft der Wolfacher Mannschaft gekostet haben, Kehl hingegen noch frisch war. Am Ende unterlagen wir mit 18:25. Dennoch gingen wir mit erhobenem Haupt vom Feld. Der TS Kehl gab erstmalig in dieser Saison einen Satz ab!

Die dritte Partie zwischen den Tabellen ersten und zweiten war vergleichbar mit den Spielen zuvor. Auch hier ging es über drei anstrengende Sätze mit dem besseren Ende für den TV Lahr (24:26 / 28:26 / 25:16).

Erfolgreiches Wochenende für Wolfachs Volleyballer

Mit vier Siegen war es ein außerordentlich erfolgreiches Wochenende. Nach zwei Siegen der Quattro-Mannschaft am Samstag kamen zwei weitere durch die Mixed-Mannschaft am Sonntag hinzu.

Nach der Herbstmeisterschaft peilt die Quattro-Mannschaft nun die Meisterschaft in der Quattro-Staffel an. Mit zwei deutlichen Siegen gegen den TV Hartheim 25:9 und 25:20 bzw. TSV March Fun 25:13 und 25:10 untermauerten die Wolfacher ihre Ambitionen auf den Titel.

Am Sonntag traf dann die Mixed-Mannschaft auf den FT Bodersweier und den TV Zunsweier. Gegen Gastgeber Bodersweier haben wir in der Hinrunde knapp in drei Sätzen verloren, insgesamt ist die Wolfacher Bilanz eher negativ gegen die FT Volleyballer. Der erste Satz begann wenig verheißungsvoll, schnell lagen wir 1:7 zurück. Diesem Rückstand liefen wir bis zum Schluss hinterher, sodass wir mit 15:25 verloren. Der zweite Satz verlief fast identisch, zwischenzeitlich konnte Bodersweier die Führung auf 10 Punkte ausbauen. In der zweiten Wolfacher Auszeit ging es dann nur noch darum, das Match mit Anstand zu beenden. Diese Ansage war aber wie eine Initialzündung. Auf einmal brachte uns eine Aufschlagserie ins Spiel zurück. Wir erkämpften uns Punkt für Punkt und Bodersweier wurde immer nervöser. Nach der Abwehr eines Matchballs gelang es Wolfach den Satz tatsächlich noch mit 27:25 zu gewinnen. Der Entscheidungssatz war zu Beginn noch ausgeglichen, aber zum Seitenwechsel führten wir 13:9. Jeder Punkt war heiß umkämpft, keine Mannschaft konnte sich deutlich absetzen. Es war aber erkennbar, dass die Kräfte und die Konzentration vom Gastgeber leicht nachließen und wir die glücklicheren Punkte machten. Dann war die Überraschung perfekt, mit 25:22 siegte Wolfach über Bodersweier.

Im zweiten Spiel trafen wir auf den TV Zunsweier, dieser hatte im Auftaktmatch gegen den Gastgeber 0:2 verloren. Wolfach dominierte den ersten Satz bis es zur Verletzung einer unserer Zuspielerinnen kam. Nach einer Verletzungspause war klar, dass die Kollegin leider nicht weiterspielen konnte. Mit Zustimmung von Zunsweier und Bodersweier durften wir dann zu fünft weiter machen, da wir auf keine Auswechselspielerin zurückgreifen konnten. Dank der deutlichen Führung ging dennoch der erste Satz mit 25:18 an Wolfach. Im zweiten Satz wurde auf Wunsch von Zunsweier festgelegt, dass die verbliebene Zuspielerin während des gesamten Spiels ihre fixe Position auf der Zwei hat, d. h. nicht in der Abwehr spielt, keine Annahme und keine Angaben macht. Für die vier Wolfacher Spieler war es allerdings ungewohnt, in diesem System zu spielen, sodass es immer hin und her ging. Nur mit viel Glück konnten wir den zweiten Satz mit 27:25 und somit das Match gewinnen. Bis auf die Verletzung unserer Spielerin, war es ein sehr erfolgreicher 5. Spieltag.

Der nächste Spieltag findet am 25.01.2025 in Wolfach statt. Zu Gast sind der Tabellenführer aus Kehl und der Zweitplatzierte aus Lahr.

Volleyball Quattro-Mannschaft ist Herbstmeister

Am letzten Spieltag der Hinrunde in der Volleyball-Quattro-Staffel mussten die Wolfacher nach Hartheim. Die ersatzgeschwächten Wolfacher hatten zu Beginn der Partie gegen den Gastgeber einige Abstimmungsschwierigkeiten, sodass der erste Satz nur knapp mit 25:21 gewonnen wurde. Im zweiten lief es dann schon besser. Mit 25:15 ging die Partie an Wolfach und sicherte die Herbstmeisterschaft. Anschließend spielte die zweite Gastmannschaft aus Oberkirch gegen Hartheim. Die Gastgeber unterlagen nur knapp mit 1:2 in Sätzen. Im Match zwischen dem Tabellen 2. Oberkirch und Tabellenführer Wolfach sah es lange nach der ersten Niederlage für uns aus. Viele Fehler bei den Angaben trugen dazu bei, dass Oberkirch den ersten Satz gewann. Im zweiten Satz lag Oberkirch lange mit 5 Punkten vorne und drängte auf den Sieg. Erst eine zum richtigen Zeitpunkt funktionierende Aufschlagserie brachte uns zurück ins Spiel und zum 25:19. Den Entscheidungssatz brachte Wolfach mit 25:18 nach Hause und bleibt somit ohne Spielverlust Tabellenführer.

Kleine aber feine Nikolausshow der Montags-Mädchenturngruppen des TV Wolfach

Stolz präsentieren sich die 38 jungen Turnerinnen

Am 09.12.2024 haben die 6 – 9 jährigen Turnmädchen des TV-Wolfach zu ihrer ersten kleinen Nikolausshow eingeladen.
Nachdem sich zahlreiche Eltern, Großeltern und Geschwister in der Herlinsbachturnhalle versammelt hatten und von 3 Turnmädchen begrüßt wurden, starteten die Kleinsten mit der Show; rhythmisch weihnachtliche Turneinlagen präsentierten auch die Großen Turnmädchen voller Stolz.
Das fleißige Üben und die mitreißende nikolausige Show wurde gekrönt mit dem Besuch des Nikolaus.
Nachdem die TV-Mädchen den Sprung über seinen Besen geschafft hatten, erhielten alle ein kleines Geschenk.
Ein großer Dank geht an die engagierten Übungsleiterinnen Karmen Göttmann und Caro Bächle sowie Helferinnen, durch deren Einsatz die jungen 38 Turnerinnen einen aufregenden und gemeinsamen Mittag im Verein erlebten.

Der Nikolaus besucht die Turnkinder