Landesturnfest 2022 in Lahr vom 25. bis 29. Mai 2022

Der TV Wolfach nimmt auch dieses Jahr wieder mit einigen Teilnehmern am Landesturnfest in Lahr teil.

Anmeldeschluss für weitere Interessierte ist der 15. März 2022.
Eure vollständige Anmeldung (mit Wettkampf und Wettkampfnummer) bitte spätestens am 10.03.2022 bei Ralf Stehle unter Turnen@TV-Wolfach.de einreichen!

Weitere Informationen findet ihr natürlich auch auf der LTF-Homepage.

Der TV hofft auf viele Anmeldungen.

Black Forest Bodyfit geht im April in neue Runde

Zweiter Kurs beim TV Wolfach und TuS Gutach

Die Sport- und Ernährungstrainerinnen Laura Hesse und Lena Ramsteiner gehen im April 2022 zusammen mit dem TV Wolfach und TuS Gutach mit ihrem neuen Kurs in die zweite Runde.

Ziel des Kurses „Black Forest Bodyfit“ ist es, die eigenen körperlichen Ziele zu unterstützen. Dies wird mit der Vermittlung von Grundlagen der Ernährung, sowie eines besseren Grundverständnisses in Bezug auf Fitness- und Beweglichkeitstraining erreicht.

Der 6-Wochen-Kurs für jede sportbegeisterte Altersgruppe findet 2 Mal wöchentlich in der Herlinsbachhalle in Wolfach statt. Die Termine sind jeweils dienstags um 20:30 Uhr und samstags um 9:00 Uhr. Start ist am Dienstag 05.04.2022 um 20:30 Uhr.

Das 6-Wochen-Programm kostet für Mitglieder des TV Wolfach und TuS Gutach jeweils 50,-€, Nichtmitglieder zahlen 70,-€.

Nähere Informationen und Anmeldung findet ihr unter
https://blackforest-bodyfit.de/wordpress/

n

Generalversammlung am 12.11.2021 beim TV Wolfach

Besondere Ehrung für Fritz Tappert

Unter 3G-Bedingungen hielt der TV Wolfach seine diesjährige Generalversammlung im Kurgartenhotel ab.
Der erste Vorsitzende Marc Zehntner begrüßte 39 Mitglieder, darunter auch die Ehrenmitglieder Fritz Tappert und Walter Hirt. Entschuldigt waren die Ehrenmitglieder Gerhard Vetter und Maud Brod, die an diesem Tag ihren 95. Geburtstag feierte. Zehntner freute sich besonders, dass Bürgermeister Thomas Geppert persönlich erschienen ist. Auch Hans Joachim Haller wurde als Gemeinderatsmitglied und langjähriger Joggingpartner begrüßt.
Zur Totenehrung wurden 7 Namen von verstorbenen Vereinsmitglieder seit der letzten Jahreshauptversammlung verlesen.

Die letzten beiden Jahre standen im Zeichen des Virus‘. Marc Zehntner dankte den Mitgliedern, dass Sie trotz eingeschränkten Angeboten treu zum Verein gestanden und die wiederaufgenommenen sportlichen Möglichkeiten nach dem Lockdown genutzt haben.
Der Verein bleibt weiterhin bestrebt, die Gruppen im Wesentlichen aufrecht zu erhalten und klassische Angebote, sowie neue Gruppen zu etablieren. Zehntner hoffte, den Hot Iron-Kurs bald als Gruppe aufzunehmen. Yoga konnte bisher leider noch nicht integriert werden.
Die Turn-, bzw. Spielgemeinschaften im Handball haben das schwierige Jahr gut überstanden. Die erste Damenmannschaft steht momentan exzellent da.
Die Weihnachtsfeier für die Kinder ist ebenso in Planung, wie auch ein Sporttag im Frühjahr, um den TV nach außen hin wieder zu repräsentieren.
Nachdenkliche Worte über die Strukturen in den eigenen Reihen, blieben beim Bericht des 1. Vorsitzenden nicht aus. So ist Marc Zehnter selbst der zweitjüngste im Vorstandsteam und hofft mit einem Verjüngungsprozess, den Verein auch attraktiver für junge Menschen zu gestalten.
Er selbst sucht jetzt schon nach einem Kandidaten, der in 2 Jahren seine Nachfolge antritt.

Im Kassenbericht wurde aufgezeigt, dass durch die nahezu konstant gebliebenen Mitgliedsbeiträge, jedoch weniger Ausgaben im Corona-Jahr, der TV finanziell profitieren konnte.

Die Entlastung der Vorstandschaft wurde nach dem Bericht der Kassenprüfer einstimmig erteilt.
Zur Wiederwahl stellten sich der erste Vorsitzende Marc Zehntner, der zweite Vorsitzende Torsten Treziak, sowie die Beisitzer Günter und Helmut Hacker. Diese wurden zusammen mit der neuen Jugend-Beisitzerin Helena Gutmann en Block einstimmig gewählt. Damit der erste und zweite Vorsitzende in Zukunft wieder im gegenläufigen 2-Jahres-Rhythmus gewählt werden, wurde Torsten Treziak nur für ein Jahr wiedergewählt.
Auch Bürgermeister Thomas Geppert dankte der Vorstandschaft des größten Vereins von Wolfach und seinen Mitgliedern für das Engagement auch im Sinne des Gemeinwohls der Stadt.

Aufgrund des positiven Kassenstandes bleiben die Mitgliedsbeiträge stabil.

 

Folgenden Personen wurde die bronzene Ehrennadel verliehen: Sebastian Doll, Simon Gewald, Elke Herrmann, Tanja Riester, Isabel Grieshaber, Melanie Erlebach und Thomas Sum. Ebenso wurden dreimal Silber verliehen: Antje Haug, Christine Oberfell und Petra Mast. Von den Geehrten war leider nur Petra Mast bei der Versammlung anwesend.

von Links: Helmut Hacker, Günter Hacker, Torsten Tretziak, Marc Zehntner, Petra Mast, Fritz Tappert, Bürgermeister Geppert
von links: Bürgermeister Thomas Geppert, Fritz Tappert, Vorsitzender Marc Zehntner

Bürgermeister Geppert nahm die Würdigung für das „Lebenswerk“ von Fritz Tappert vor. Dieser beendete in diesem Jahr seine 57-jährige Übungsleitertätigkeit und tritt ins 2. Glied zurück. Unter Standing Ovation nahm Fritz den Gutschein und das Weingeschenk gerührt entgegen. Mit Blick auf die 70-jährige Vereinszugehörigkeit, die nächstes Jahr ansteht, stellte der Bürgermeister noch eine weitere Ehrung in Aussicht.

Auch Uschi Sedlmeyer hört dieses Jahr als langjährige Übungsleiterin auf. Auch sie sollte an diesem Abend dafür geehrt werden, jedoch war sie leider verhindert. Die Blumen und der Geschenkgutschein werden ihr persönlich überbracht.

Nach 1 ¼ Stunden wurde die Generalversammlung beendet.

Jahreshauptversammlung TV 1866 Wolfach e.V. am 12.11.2021

Am Freitag, 12.11.2021 findet um 19:30 Uhr im Kurgartenhotel in Wolfach die Jahreshauptversammlung des TV 1866 Wolfach statt. Hierzu werden alle Mitglieder des Vereins herzlich eingeladen.

Tagesordnung

  1. Begrüßung
  2. Totenehrung
  3. Bericht des 1. Vorsitzenden
  4. Kassenbericht
  5. Bericht der Kassenprüfer
  6. Entlastung des Gesamtvorstandes
  7. Wahlen
  8. Mitgliedsbeiträge
  9. Ehrungen
  10. Wünsche und Anträge

Anträge zur Hauptversammlung bitte bis zum 10.11.2021 beim 1. Vorsitzenden abgeben oder per E-Mail an
Vorstand@tv-wolfach.de.

Es gilt die 3G-Regel. Änderungen aufgrund der aktuellen Corona-Situation werden kurzfristig in der Presse und auf unserer Homepage bekannt gegeben.

Marc Zehntner
1. Vorsitzender