Die besten Wünsche fürs neue Jahr

Das Jahr 2024 neigt sich dem Ende zu. Dieses Jahr wurde wieder mit Herz und Engagement für den Verein, für unseren Nachwuchs, und die große Sportlergemeinschaft gelebt und im Trainings-, Turn- und Spielbetrieb wurde viel geleistet.
Wir wünschen daher allen Mitgliedern, Übungsleitern, Trainern, Vorstandsmitgliedern, den aktiv mitarbeitenden Eltern, unseren Freunden und Gönnern des TV Wolfach ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest, sowie einen guten Start ins neue Jahr 2025.
Für die Weihnachtszeit wünschen wir Euch allen und Eueren Lieben viel Zeit für Ruhe, Harmonie und Wärme in der Familie, sowie für das Jahr 2025 vor allem Gesundheit und Zufriedenheit.

Das Vorstandsteam des TV Wolfach

Volleyball Quattro-Mannschaft ist Herbstmeister

Am letzten Spieltag der Hinrunde in der Volleyball-Quattro-Staffel mussten die Wolfacher nach Hartheim. Die ersatzgeschwächten Wolfacher hatten zu Beginn der Partie gegen den Gastgeber einige Abstimmungsschwierigkeiten, sodass der erste Satz nur knapp mit 25:21 gewonnen wurde. Im zweiten lief es dann schon besser. Mit 25:15 ging die Partie an Wolfach und sicherte die Herbstmeisterschaft. Anschließend spielte die zweite Gastmannschaft aus Oberkirch gegen Hartheim. Die Gastgeber unterlagen nur knapp mit 1:2 in Sätzen. Im Match zwischen dem Tabellen 2. Oberkirch und Tabellenführer Wolfach sah es lange nach der ersten Niederlage für uns aus. Viele Fehler bei den Angaben trugen dazu bei, dass Oberkirch den ersten Satz gewann. Im zweiten Satz lag Oberkirch lange mit 5 Punkten vorne und drängte auf den Sieg. Erst eine zum richtigen Zeitpunkt funktionierende Aufschlagserie brachte uns zurück ins Spiel und zum 25:19. Den Entscheidungssatz brachte Wolfach mit 25:18 nach Hause und bleibt somit ohne Spielverlust Tabellenführer.

Kleine aber feine Nikolausshow der Montags-Mädchenturngruppen des TV Wolfach

Stolz präsentieren sich die 38 jungen Turnerinnen

Am 09.12.2024 haben die 6 – 9 jährigen Turnmädchen des TV-Wolfach zu ihrer ersten kleinen Nikolausshow eingeladen.
Nachdem sich zahlreiche Eltern, Großeltern und Geschwister in der Herlinsbachturnhalle versammelt hatten und von 3 Turnmädchen begrüßt wurden, starteten die Kleinsten mit der Show; rhythmisch weihnachtliche Turneinlagen präsentierten auch die Großen Turnmädchen voller Stolz.
Das fleißige Üben und die mitreißende nikolausige Show wurde gekrönt mit dem Besuch des Nikolaus.
Nachdem die TV-Mädchen den Sprung über seinen Besen geschafft hatten, erhielten alle ein kleines Geschenk.
Ein großer Dank geht an die engagierten Übungsleiterinnen Karmen Göttmann und Caro Bächle sowie Helferinnen, durch deren Einsatz die jungen 38 Turnerinnen einen aufregenden und gemeinsamen Mittag im Verein erlebten.

Der Nikolaus besucht die Turnkinder