Gau-Kinderturnfest in Schonach

Am Sonntag, 29.06.2025 stand das alljährliche Gau-Kinderturnfest auf dem Plan der Turnabteilung des TV Wolfach. Mit vielen Kindern im Gepäck starteten die Trainerinnen, Kampfrichter/innen und Eltern in das etwas kühlere Schonach.

Der dort ansässige Turnverein und die frisch aufgestellte Gau-Jugend sorgten für einen super Start in den Wettkampf, bei dem die Jungs und Mädchen ihr Können zeigen durften. Alle Wolfacher Teilnehmer waren beim Wahlwettkampf angetreten, wobei eine Zusatzaufgabe feststand und drei Disziplinen aus fünf Turngeräten, Ballwurf und 50m-Sprint vorab ausgewählt wurden. Die Mädchen starteten draußen, die Jungs in der Halle am Barren. Emil Schleibach, Steffen Schnase und Aaron Lehmann zeigten sich in Höchstform an ihrem Lieblingsgerät. Weiter ging es ans Reck, an dem Theo und Robin Schmider, Steffen und Simon Schnase nahezu perfekt ablieferten. So lief es auch weiter am Sprung über Bock oder Kasten für Jannes und Magnus Glanzmann. Das letzte Gerät in der Halle war das Trampolin: Hocksprung, Grätschwinkelsprung und Bücke wurden dort mit weiteren Punkten bewertet. In Rekordzeit hatten wir alle Geräte durch und konnten noch vor der großen Hitze mit den Leichtathletik-Disziplinen starten. Nur Steffen und Theo entschieden sich hierbei für den Ballwurf, alle anderen für den Sprint. Dieses Jahr hatte sich der Gastverein für das Becher-Balancieren als Zusatzaufgabe entschieden. Gar nicht so einfach bei dem Lüftchen in Schonach. Dennoch haben alle diesen Zusatzpunkt bekommen.

Nun hieß es für uns abwarten auf die Siegerehrung. Die Bewirtung, der Spielplatz, der Wassergraben und auch noch zusätzliche Kleingeräte vor der Halle wurden stark genutzt, um die Wartezeit zu überbrücken. Einige Eltern sind mit den Kindern an den nahegelegenen See gegangen oder auch ins Schwimmbad, andere aber schwitzten nur so vor sich hin, bis auch die 2. Gruppe mit dem Wahlwettkampf durch war.

Steinachs bekannte Tanzgruppe überbrückte noch die benötigte Zeit bis die Ehrungen vorbereitet waren mit einer lustigen Tanzeinlage, an der sich die Kinder sehr gerne beteiligten. Endlich war es soweit: Der TV Furtwangen, TuS Bräunlichen, TV Schiltach , TV Immendingen, TV Donaueschingen, TV Möhringen, TV Vöhrenbach, TV Wolterdingen, TV Steinach, TuS Hüfingen, SV Schapbach und der TV Schonach lieferten ein Kopf an Kopf Rennen im Turnwettkampf.

In unserem etwas kleineren Wahlwettkampf aber standen die gelb gekleideten Wolfacher auf dem Podest: Emil (24,83), Steffen (24,63) und Simon (23,39) gewannen in der Altersklasse M10/11 die Medaillen, Magnus (13,49) war in der Altersklasse M6/7 der Beste! Den Wahlwettkampf W12/13 der Mädels hatte Ella Wernet mit 27,3 Punkten klar gewonnen, gefolgt von Anastasia Göttmann mit 23,94 Punkten auf dem zweiten Platz. Siegerin in der Altersklasse W10/11 wurde Mahtab Rashidi mit 26,11 Punkten. Als zweitbeste bei den W8/9 stand Elli Uhl auf dem Podestplatz mit 23,73 Punkten und bei den jüngsten Turnerinnen hatte Lisa Schleibach (18,88) gefolgt von Annika Helsch (17,19) die obersten Podestplätze belegt.

Mit recht vielen errungenen Podestplätzen, glücklichen Kindern und verschwitzen Eltern und stolzen Trainerinnen kehrten wir ins Kinzigtal zurück. Nächstes Wochenende geht es weiter nach Ravensburg zum schwäbischen Landeskinderturnfest, alledings in anderer Aufstellung. Mal schauen, was wir von dort nach Hause bringen.

2. Wolfacher Volleyballturnier

Das 2. Wolfacher Volleyballturnier fand bei strahlendem Sonnenschein und heißen Temperaturen statt und zog insgesamt 11 Mannschaften an. Trotz der hohen Temperaturen zeigten die Teams viel Einsatz und Begeisterung auf dem Spielfeld. Das Turnier war geprägt von spannenden Spielen, fairen Begegnungen und großem Teamgeist.

Das Finale war besonders spannend und sorgte für mitreißende Momente. Nach einem hart umkämpften Match konnte sich schließlich die Mannschaft „Nu Pagadi“ durchsetzen und den Titel gewinnen. Die Spielerinnen und Spieler von „Nu Pagadi“ zeigten beeindruckende Leistungen und verdienten sich den Sieg mit viel Engagement und Teamarbeit.

Insgesamt war das Turnier ein voller Erfolg, bei dem sowohl die sportliche Leistung als auch die Gemeinschaft im Vordergrund standen. Die Organisatoren und Zuschauer waren begeistert von der tollen Atmosphäre und freuen sich bereits auf das nächste Jahr!

Andreas Kunkel blickt auf sein erstes Jahr als Vereinsvorsitzender zurück

Viele Mitglieder besuchten die Jahreshauptversammlung

Andreas Kunkel begrüßte zur diesjährigen Jahreshauptversammlung am 06.06.2025 in der Schlosshalle 85 Mitglieder darunter auch das Ehrenmitglied Helmut Hacker. Er blickte auf ein spannendes erstes Jahr als Vorsitzender des TV Wolfach mit vielen neuen Erfahrungen zurück.

Der Jahresrückblick auf das vergangene Vereinsjahr und die Abteilungen wurden in einer PowerPoint Präsentation vorgestellt.

Die Vereinskasse schloss nach einem Minus für das Geschäftsjahr 2023 wieder ausgeglichen ab.

Bürgermeister Thomas Geppert spürte den neuen Wind im TV und wünscht bei allen Aktivitäten viel Erfolg.

Günter Hacker wurde von Andreas Kunkel verabschiedet

Bei den Ehrungen erhielten die Meistermannschaften einen kleinen Zuschuss zur Meisterfeier:

  • Handball A-Jugend männlich
  • Handball C-Jugend männlich
  • Volleyball Quattro-Mannschaft
  • Turnerbuben E-Jugend männlich

Günter Hacker wurde nach über 20 Jahren aus der Vorstandschaft verabschiedet. Davor war er viele Jahre Übungsleiter in den Turnriegen und auch ein paar Jahre Kassenprüfer. Er wird dem Verein auch weiterhin helfend zur Seite stehen.

Folgende Vereinsehrungen für langjährige Mitglieder konnten vorgenommen werden:
Die Bronzene Vereinsehrennadel erhielten Volker Wurster und Moritz Schuler. Die Silberne Vereinsehrennadel wurde an Thomas Gudelius, Andreas Hauer und Uwe Krieger überreicht. Die goldene Ehrennadel konnte Georg Kammerlander entgegennehmen.

Die anwesenden Geehrten von links: Andreas Kunkel, Uwe Krieger, Georg Kammerlander, Andreas Hauer, Volker Wurster, (es fehlen Moritz Schuler und Thomas Gudelius)

Folgende Posten in der Vorstandschaft wurden gewählt:

  • Beisitzer: Stefan Staiger, Sabina Müller, Helena Gutmann, Kilian Nattmann (Neuwahl)
  • Kassenprüfer: Volker Wurster, Hans Joachim Haller
Aktuelles Vorstandsteam von links: Sabina Müller, Klaus Schmieder, Andreas Kunkel, Helena Gutmann, Markus Förster, Simone Schmider, Ralf Stehle, Petra Schmid, Günter Hacker (es fehlt Stefan Staiger, neu hinzu kommt Kilian Nattmann)

Das Thekenteam Frank und Torsten:

Im Anschluss an die Generalversammlung sorgte DJ Marius Jehle für musikalische Unterhaltung.

Dem Aufruf noch etwas sitzen zu bleiben und nicht direkt nach der Versammlung heim zu gehen folgten einige Mitglieder.

DJ Marius Jehle

Jahres-Hauptversammlung TV 1866 Wolfach e.V.

Am Freitag, 06.06.2025 findet um 19:30 Uhr in der Schlosshalle in Wolfach die Hauptversammlung des TV 1866 Wolfach statt. Hierzu werden alle Mitglieder des Vereins herzlich eingeladen.

An diesem Abend wird der überarbeitete Entwurf der Satzung vorgestellt. Jeder kann den Entwurf der neuen Satzung mit den farblich hervorgehobenen Änderungen im Vorfeld weiter unten schon einsehen, damit während der Hauptversammlung direkt in die Diskussion eingestiegen werden kann.
Die aktuelle Satzung kann hier heruntergeladen werden.

Tagesordnung

  1. Begrüßung
  2. Totenehrung
  3. Bericht des 1. Vorsitzenden
  4. Berichte aus den Abteilungen
  5. Ehrungen
  6. Satzungsänderung
  7. Kassenbericht
  8. Bericht der Kassenprüfer
  9. Entlastung des Gesamtvorstandes
  10. Wahlen
  11. Wünsche und Anträge

Anträge zur Hauptversammlung bitte bis zum 03.06.2025 beim 1. Vorsitzenden abgeben oder per E-Mail an Vorstand@tv-wolfach.de.

Nach dem Ende der Hauptversammlung möchten wir den Abend in geselliger Runde bei musikalischer Untermalung gemeinsam mit allen ausklingen lassen.

Andreas Kunkel
1. Vorsitzender

Vorschlag für die Satzungsänderung:

Die zu ändernden Texte der aktuellen Satzung sind rot markiert.
Der neue Vorschlag ist grün dargestellt

3.05

Die Jugendversammlung des Vereins wählt einen Jugendausschuss, der die Belange der jugendlichen Mitglieder im Verein vertritt.
Die Jugendversammlung des Vereins kann bei Bedarf einen Jugendausschuss wählen, der die Belange der jugendlichen Mitglieder im Verein vertritt. Stimmberechtigt sind alle Jugendlichen bis zur Vollendung des 18. Lebensjahres.

7.

Turnerjugend
Vereinsjugend

7.01

Die Turnerjugend ist die Gemeinschaft der Jungen und Mädchen im TV Wolfach. Ihre Aufgabe bestimmt sinngemäß die Jugendordnung des Badischen Schwarzwaldturngaus.
Die Vereinsjugend ist die Gemeinschaft der Jungen und Mädchen im TV Wolfach. Ihre Aufgabe bestimmt sinngemäß die Jugendordnung des Badischen Schwarzwald Turngau. Die Jugendordnung des Badischen Schwarzwald Turngau kann jederzeit durch eine eigene Jugendordnung des TV 1866 Wolfach ersetzt werden. Die Jugendordnung des TV 1866 Wolfach wird von der Jugendversammlung verabschiedet und muss zur Gültigkeit vom Vorstand genehmigt werden.

TV Vereinsfest

Andreas Kunkel

Sehr geehrte Mitgliederinnen und Mitglieder,

Wir freuen uns Euch mitzuteilen, dass am 26.07. – 27.07.2025 ein großes Vereinsfest vom TV 1866 Wolfach e.V. stattfinden wird. Wir dachten uns, 159 Jahre ist schon mal ein Grund zu feiern. Um für Euch auch etwas besonderes zu machen, haben wir uns ganz viele tolle Sachen ausgedacht.
Zum einen gibt es eine offene Vereinsmeisterschaft bei der jeder mitmachen kann. Für unsere Kleinen von 6-13 Jahren gibt es ein Völkerballturnier und für alle ab 14 Jahren veranstalten wir ein Federball- / Badmintonturnier. Die Details könnt Ihr auf unsere Hompage finden und Euch entsprechend anmelden.
Anmeldeformular Völkerballturnier
Anmeldeformular Federballturnier

Des weiteren planen wir Livemusik und ein außergewöhnliches Unterhaltungsprogramm. Am 26.07. um 17:00 Uhr erfolgt der Bieranstich mit unserm Wolfacher Bürgermeister. Die gesamte Veranstaltung findet in und um die Festhalle bzw. Realschulsporthalle statt. Weitere Informationen folgen in den kommenden Wochen.

Ich freue mich sehr auf Euer Kommen!

Euer Vorstand

Kreisputzete um die Sportstätten des TV Wolfach

Am Samstag, 29.03.2025 trafen sich etwa 40 TV-Mitglieder, um rund um die vier Sportstätten des Vereins den Müll aufzusammeln. Aus allen Abteilungen sind die Helferinnen und Helfer dem Aufruf des ersten Vorsitzenden Andreas Kunkel gefolgt.

Fleißige Helfer
Andreas begrüßt die Mitglieder

In der etwa 3-stündigen Aktion wurden 67,5 kg Müll zusammengetragen. Hierbei konzentrierten sich die Müllsammler nicht nur auf die Umgebung von Herlinsbachhalle, Realschulsporthalle, Gewerbeschulhalle und Sportplatz, sondern beseitigten auch den Unrat auf den Wegen zwischen den einzelnen Sportstätten.

Für alle fleißigen Helfer winkte am Ende ein gemeinsames Vesper. Die Sammelaktion wird von den Sponsoren Planungsbüro Bohlayer, Tabak Schmidt und Zetax mit einer Geldspende pro gesammeltem Kilogramm Müll belohnt. Das Geld geht an die Jugendarbeit des TV Wolfach. Das Vesper wurde von der Metzgerei Gorenflo und Dorfbeck, die Getränke vom Raiffeisen-Markt Wolfach gespendet.

Die nächste Aktion des Turnvereins außerhalb der Sportstätten findet beim Kinzig Rad Tag am 27.04. statt. Hier bewirtet der Verein am Dorfgemeinschaftshaus in Halbmeil die Radfahrer und alle die sonst vorbeikommen.

Vesper nach der Aktion
Andreas Kunkel neben 67,5 kg Müll
Gruppenfoto der Helfer