Zwei Siege sichern Volleyballern vorzeitigen Klassenerhalt

Wolfachs Volleyballer sicherten sich am vergangenen Samstag bereits drei Spieltage vor Saisonende den Klassenerhalt und spielen auch nächste Saison in der zweit höchsten Mixedrunde der Ortenau Freizeitstaffel B.
Am 6. Spieltag trafen die Wolfacher auf Gastgeber ETSV Jahn Offenburg und den RSV Oberhausen. Der erste Satz gegen Offenburg war lange Zeit sehr ausgeglichen, konnte aber knapp mit 27:25 gewonnen werden. Im zweiten Satz liefen wir einer knappen Offenburger Führung hinterher. Gegen Ende besiegelte ein Angabenfehler das 25:22 für den Gastgeber. Im Entscheidungssatz lag Wolfach zwischenzeitlich mit 10 Punkten in Führung und spielte dann den Sieg mit 25:15 sicher nach Hause. Im zweiten Match des Tages setzte sich Offenburg in zwei Sätzen gegen die Volleyballer aus Oberhausen durch. Unsere Partie gegen den RSV Oberhausen schien eine deutliche Angelegenheit zu werden. Den ersten Satz gewannen wir schnell mit 25:17. Ungenauigkeiten und mangelnde Konzentration auf Wolfacher Seite brachten aber im zweiten Satz den RSV besser ins Spiel, Auszeiten und Spielerwechsel blieben erfolglos und wir verloren mit 20:25. Somit ging es auch in diesem Match in den dritten und entscheidenden Satz. Zum Seitenwechsel lagen wir knapp mit 13:10 vorne, ehe eine Angabenserie von 12 Aufschlägen am Stück das Spiel zu unseren Gunsten mit 25:10 beendete.
Am 15.03.2020 findet der 7. Spieltag in Wolfach ab 11:00 Uhr statt.

Durchwachsener Rückrundenstart

Zum Rückrundenauftakt hatte die Volleyballmannschaft des TV Wolfach den schweren Gang zum TV Lahr anzutreten. Im Hinspiel hatten die Wolfacher Sechs überraschend deutlich mit 0:2 gegen Lahr die Segel streichen müssen, die erwartete Revanche und damit ein deutliches Ausrufezeichen im Aufstiegskampf blieb am Samstag leider aus. Einem verschlafenen Satzanfang (Rückstand 2:8) folgten leider zwei Auszeiten ohne Weckruf-Charakter, über 8:13 und 9:18 ging der Satz deutlich mit 10:25 verloren. Der zweite Durchgang verlief nur unwesentlich besser, Block und Feldabwehr bekamen nur selten Zugriff auf die Lahrer Angreifer, dazu blieb die Qualität im eigenen Aufbau und Angriff weiter auf überschaubarem Niveau und auch auf die guten Aufschläge, sonst ein Plus im Wolfacher Spiel, war in dem vermeintlichen Spitzenspiel kein Verlass. Im zweiten Spiel ging es gegen den bis dato sieglosen Tabellenletzten VBV Bohlsbach I, die Wolfacher Sechs zeigten sich gut erholt und gewann problemlos den ersten Satz mit 25:13. In Satz 2 flatterten die Nerven und ein komfortabler Sechs-Punkte-Vorsprung wurde noch mit vielen leichten Fehlern und zögerlichen Angriffen verspielt und der Satz ging mit 24:26 an Bohlsbach. Im entscheidenden dritten Satz schnupperte Bohlsbach am ersten Matchgewinn und ging mit einer 13:12-Führung in den Seitenwechsel. Einige auf Normalformat servierte Angriffe brachten dem TV Wolfach die Führung zurück, dann knickte Mannschaftskapitän Rudolf Brokop unglücklich mit dem Fuß um und musste ausgewechselt werden. Spielertrainer Markus Förster musste aufs Feld und mit der Routine ihres Oldies gelang der schmeichelhafte Matchgewinn. Dank der Erfolge der unmittelbaren Konkurrenz rutschte der TV Wolfach aber trotz dieses Pflichtsiegs auf den vierten Tabellenplatz ab.
Die Ergebnisse:

TV Lahr – VBV Bohlsbach I 2:0 (25:23, 25:12), TV Lahr – TV Wolfach 2:0 (25:10, 25:15), TV Wolfach – VBV Bohlsbach I 2:1 (25:13, 24:26, 25:21)

Übergabe der Sportabzeichen

Am 17.01.2020 um 18:00 Uhr findet die Übergabe der Sportabzeichen in der Kreisgewerbeschulhalle Wolfach statt.

Der Verein lädt hierzu alle ein, die im Jahr 2019 beim TV Wolfach das Sportabzeichen gemacht haben. Der Aktionstag fand am 20.07.2019 statt. Die Übungen konnten jedoch das ganze Jahr über auch zu den Turn- und Leichtathletikstunden absolviert werden.

Neues Kurs-Angebot „HOT IRON“® hat gestartet

Die neue Kooperation des TV Wolfach mit dem Gesundheitszentrum Elithera hat mit dem ersten Kurs begonnen.

Seit Dezember 2019 leitet Gesundheitsmanager Dirk Bächle vom Elithera-Team den Kurs „HOT IRON“®. Hierbei erfahren die Teilnehmer ein spezielles Kraft-Ausdauer-Training mit Langhanteln.
Unabhängig von Alter, Geschlecht und Fitness kann jeder Teilnehmer seinen eigenen individuellen Kraftaufwand bestimmen. Auch TV Vereinsvorsitzender Marc Zehnter lässt es sich nicht nehmen, an den 10 Terminen die Gewichte im Takt der Musik zu stemmen.

 

Kursleiter Dirk Bächle erläutert die rückengerechte Technik
Die Kursteilnehmer kommen kräftig ins Schwitzen

Sieg und Niederlage zum Ende der Hinrunde für Wolfachs Volleyballer

Zum Abschluss der Hinrunde in der Ortenau Freizeitstaffel B mussten wir zum Tabellenführer BSV Kork. Weiterer Gegner an diesem Tag war der ETSV Jahn Offenburg. Im erst Match an diesem 4. Spieltag gewann Gastgeber Kork in zwei Sätzen gegen Offenburg. Danach mussten wir gegen Kork antreten. Der Beginn für Wolfach verlief nicht optimal. Wir lagen schnell mit 6 Punkten zurück. Kork baute den Vorsprung weiter aus und gewann den ersten Satz mit 25:11. Gründe für diesen deutlichen Satzverlust waren verschlagene Angaben und eine sehr schwache Blockarbeit auf der 2er Position. Zu allem kam noch eine gewisse Trägheit in der gesamten Mannschaft. Der zweite Satz verlief deutlich ausgeglichener. Am Ende lagen wir mit 23:22 in Führung, konnten aber leider den Satz nicht für uns entscheiden und verloren diesen knapp mit 23:25. Kork ist nach den zwei Erfolgen verdienter Herbstmeister, Glückwunsch dazu! Das Match gegen unseren vermeintlichen „Angstgegner“ ETSV Jahn Offenburg musste nun gewonnen werden, um nicht noch weiter in der Tabelle abzurutschen. Der Auftakt war aber gar nicht verheißungsvoll, die erste Auszeit nahmen wir schon beim Stand von 3:9. Danach fanden wir immer besser ins Spiel und erkämpften uns mit 25:21 den ersten Satz. Mit der zurückgewonnenen Spielfreude ging es nun in den zweiten Satz. In diesem zermürbte unser verbesserte Block- und Abwehrarbeit die Offenburger und wir siegten überraschend deutlich mit 25:15. In der Hinrundentabelle belegen wir nun den 3. Tabellenplatz. Zum Start der Rückrunde am 18.01.2020 müssen wir zum Tabellen 2. TV Lahr.