SENSATION! Nevio Kirsch ist Deutscher Schülermeister!

Bei den Deutschen Mehrkampfmeisterschaften in Eutin wurde Wolfachs Turntalent Nevio Kirsch überraschend klar Deutscher Schülermeister im Jahn-Sechskampf. Mit 53,243 Punkten gewann Nevio Kirsch sicher den DM Titel vor Vizemeister Toby Kraut (51,095 Punkte) vom MTV Ludwigsburg und dem 3. Mark Paschelke Bonner SV.
Nevio Kirsch turnte am Boden und Barren seine Kür-Übungen mit 10,80 bzw. 10,40 Punkten sauber durch. Im Kugelstoßen erzielte er eine persönliche Bestleistung von 7,62 m und im 75 m Lauf lief er die 3. beste Zeit mit 11,26 Sekunden. Im Kunstspringen vom 1 m Brett zeigte er 2 hervorragende Sprünge mit 1 1/2 Salto vorwärts und einem Delphin-Kopfsprung gehechtet. Die erzielten 8,408 Punkte waren die zweithöchste Wertung aller Wettkämpfer. Beim abschließenden Schwimmen im 50 m Freistiel schwamm er mit 33,4 Sekunden eine persönliche Bestzeit und distanzierte alle Wettkämpfer deutlich. Mit diesen außergewöhnlichen Leistungen sicherte er sich ganz klar den DM Titel. Nevio Kirsch nahm bei der Siegerehrung hocherfreut die Goldmedaille in Empfang. Für Trainer Gerhard Franz war es der Höhepunkt in seiner langjährigen Trainertätigkeit.

Nevio Kirsch fährt zur DM

Wolfachs Mehrkampftalent Nevio Kirsch gehört bei den Deutschen Meisterschaften zu den Top-ten im Jahn-Sechskampf der Schülerklasse 12 / 13.

Er qualifizierte sich als Badischer Schülermeister mit der höchsten Quali-Punktzahl für die Deutschen Meisterschaften am kommenden Wochenende. Nevio kann bei guter Tagesform durchaus mit Deutschlands besten Mehrkämpfern mithalten. 2018 kam er auf den 6. Platz, dieses Jahr erhofft Trainer Gerhard Franz sich noch eine Steigerung.

Herbstkurs „Fit und gesund“ beim TV Wolfach

Runter vom Sofa – rein ins Sportvergnügen:

Der TV Wolfach startet den Herbstkurs von „Fit und gesund“.

Dieser wird von der sektoralen Heilpraktikerin und Physiotherapeutin Beate Richter geleitet.

Der Kurs findet an 10 Abenden vom 18.09.2019 jeweils mittwochs von 18:00 bis 19:00 Uhr in der Herlinsbach-Sporthalle statt.

Willkommen sind uns Frauen und Männer ab 35, die Ausgleich zum Berufsalltag suchen, fit bleiben oder fit werden wollen.

Kursgebühr für Mitglieder 40,-€, für Nichtmitglieder 80,-€, Teilnehmerzahl begrenzt auf 20 Personen.

Anmeldung unter Turnen@tv-wolfach.de

 

Yanneck Totzke ist badischer Meister im Blockwettkampf

Wolfacher gewinnt sensationell den Wettkampf in Konstanz

Nachdem die drei Wolfacher Nachwuchstalente Leni Wachendorfer (W12), Lina Scharer (W13) und Yanneck Totzke (M13) bereits am 13. Juli bei den BLV Meisterschaften im Vierkampf in Mosbach hervorragend abgeschlossen hatten, galt es nun am 21.07. in Konstanz die BLV Meisterschaften im Blockwettkampf in Angriff zu nehmen.

Das Wetter war sehr heiß und trocken, also nicht unbedingt ideale Bedingungen für die Teilnehmer.

Nach der erfolgreichen Teilnahme an den BLV Meisterschaften im Vierkampf, die für Yanneck Totzke mit dem 3. Platz belohnt wurden, startete er in Konstanz mit dementsprechendem Rückenwind und der Hoffnung ähnlich herausragende Leistungen abrufen zu können. Er ging bei der M13 im Block Lauf an den Start und hatte hier 18 Mitkonkurrenten. Er konnte drei Disziplinen klar für sich entscheiden. Die 75m absolvierte er in 10,06 s, sprang 5,33 m weit und warf seinen Ball auf ausgezeichnete 47 m. Seine zwei restlichen Disziplinen absolvierte er mit neuen persönlichen Bestzeiten (800m: 2:27,75 min; 60 m Hürden: 10,61 s) und wurde damit sensationell Badischer Meister im Blockwettkampf.

Yanneck beim Weitsprung
Badischer Blockwettkampfmeister Yanneck Totzke

 Lina Scharer hatte sich für den Block Lauf der W13 qualifiziert. Hier starteten insgesamt 24 Wettkämpferinnen. Sie sprintete die 75m in 11,24 s und die 60 m Hürden in 11,10 s, knapp unter ihrer persönlichen Bestzeit. Ihr Ball landete bei 39 m und somit der weiteste Wurf ihrer Altersklasse am Wettkampftag. Beim Weitsprung landete Lina bei 4,22 m. Besonders zufrieden konnte sie mit ihrer Zeit von 2:56,10 min auf die 800 m Distanz sein, eine neue persönliche Bestzeit. Der Lohn für ihre Leistungen war Platz 9.
Leni Wachendorfer startete bei der W12 im Block Sprint/Sprung. Sie absolvierte die 75 m in 11,24 s, stellte bei den 60 m Hürden einen neuen persönlichen Rekord auf (11,27 s), sprang 4,27 m weit und 1,40 m hoch. Ihr Speer landete bei 14,61 m.

Mit diesen Leistungen landete sie bei einem 18-köpfigen Teilnehmerinnenfeld, die fast alle aus renommierten großen Vereinen kamen, auf einem tollen 5. Rang.

Die drei Athleten des TV Wolfach mit ihrem Trainer Wolfgang Scharer konnten somit hochzufrieden vom Bodensee nach Hause zurückkehren, wohl wissend, dass ihre Ergebnisse noch höher zu bewerten sind, wenn man bedenkt unter welchen Bedingungen der kleine Verein trainiert.

(Bericht: Barbara Krawczyk)

Die erfolgreichen Wolfacher Teilnehmer mit Trainer Wolfgang Scharer

TV Wolfach erfolgreich beim Gau-Turnfest in Löffingen

Tolle Leistungen zeigten die drei Turnfestsieger des TV Wolfach beim Gau-Turnfest am 06.07.2019 in Löffingen.

Beim Wahlwettkampf in der Altersklasse M12-13 siegte Nevio Kirsch mit tollen 40,95 Punkten. In der Altersklasse M14-15 holte sich Sascha Konstantinov den Sieg mit 40,55 Punkten.

Im Leichtathletik 3-Kampf wurde Volker Wurster in seiner Altersklasse Turnfestsieger.

 

Sieger im Leichtathletik-3-Kampf Volker Wurster
Sascha und Nevio auf dem Siegerpodest
Gelungener Sprung von Sascha
Sascha beim Kugelstoßen
Nevio auf dem 1-Meter-Brett
Nevio am Barren

Erfolge für TV Wolfach beim Gaukinderturnfest

Stolz über ihre Erfolge kehrten die TVW Kinder vom Gaukinderturnfest in Hausach zurück. Bei den durchweg tollen Leistungen konnten insgesamt auch 3 Podiumsplätze erturnt werden:
Bei den Wahlwettkämpfen W14 verpasste Karin Müller den Sieg um nur 2 Hundertstel Punkte. In der Altersklasse M8/9 schrammte Luca Sum mit 22,71 Punkten ebenfalls knapp an Platz 1 vorbei und Vereinskamerad Simon Förster (4.) fehlten nur 1,5 Zehntel auf einen Podestplatz bei seinem ersten Wettkampf.
In der gleichen Altersklasse: Nico Marino (8.), Mirco Schnase (10.), Janne Maier (14.) und Matteo Fritsch (19.).

Karin Müller verpasst Platz 1 nur knapp
Luca Sum auf dem Podest
Samuel auf Platz 2

Bei den Jüngsten – M6/7 – freute sich Samuel Schrempp riesig über seinen 2. Platz.
Sami Nübel (6.), Jonas Ganter (8.) Enrique Sanchez (9.), Lian Schmid (11.) und David Sum (12.) komplettierten das tolle Ergebnis in dieser Altersklasse.

Bei 46 Teilnehmern in der AK 8/9 dürfen auch Leni Broghammer (8.), Alisa Hauer (20.), Pina Marino (28.) Finja Neef (32.) und Hanna Ganter (34.) stolz über ihre ersten Wettkampferfolge sein, genauso wie Jana Stepper über Platz 25 (47 TN) bei den 10/11-jährigen Mädchen.

Wolfacher Teilnehmer beim Sprint
Finja Neef am Schwebebalken

Bei den Mädchen W6/7 fanden sich die 5 Wolfacher Starterinnen stolz unter den besten 10 wieder. Lea Schillinger verpasste mit Platz 4 zwar das Podest, konnte sich aber noch vor Leni Göpferich (5.) und Amelie Lampert (6.) platzieren. Beachtlich auch das Ergebnis von Paulina Kremer (8.) und Jasmin Kleinwächter (10.)

Die tollen Ergebnisse sind umso beachtlicher da fast alle Kinder erst seit knapp 6 Monaten trainieren.