Zufriedene Gesichter nach guter Leistung

Am vergangenen Sonntag bestritten die Wolfacher Volleyballer ihren vorletzten Spieltag der laufenden Saison bei den Kollegen in Oberachern. Das Auftaktmatch gegen den Gastgeber konnte der Tabellenführer aus Oberhausen mit 2:1 für sich entscheiden. Danach trafen wir auf die Volleyballer aus Oberachern, denen wir in der Hinrunde noch unterlegen waren. Diesmal sah es aber besser aus für uns. Nach einer guten Leistung gewannen wir den ersten Satz mit 25:20. Der zweite verlief bis kurz vor Schluss ebenfalls gut. Dann aber begann bei uns das große Nervenflattern. Ein Drei-Punkte-Vorsprung wurde leichtfertig verspielt und somit gewann Oberachern mit 26:24. Eine Leistungssteigerung im dritten Satz brachte dann aber den erwünschten Erfolg mit 25:18 und wichtige Punkte für den Klassenerhalt. In unserem zweiten Match gegen Oberhausen konnten wir lange mit dem Tabellenführer mithalten. Leider verletzte sich dann aber ein Wolfacher Mannschaftskollege so schwer, dass er ausgewechselt werden musste. Nach einer kurzen etwas chaotischen Phase fanden wir zwar wieder zurück in Spiel, allerdings ging der Satz mit 21:25 knapp verloren. Der zweite Satz war lange ausgeglichen, erst beim Stand von 17:19 drehte Oberhausen nochmal auf. Unsere bisweilen sehr gute Abwehr konnte etliche Angriffswellen egalisieren, aber leider nicht alle und das Match ging mit 25:18 an Oberhausen. Trotz der Niederlage waren wir mit unserer gezeigten Leistung äußerst zufrieden.

Aktion „Scheine für Vereine“ von Hitradio Ohr und Volksbank

Der TV Wolfach hat sich bei der Aktion „Scheine für Vereine“ von Hitradio Ohr und Volksbank beworben:

nun brauchen wir Stimmen Stimmen Stimmen….bitte stimmt für uns ab!

https://www.hitradio-ohr.de/scheine

Einfach nach „Turnverein 1866 Wolfach“ suchen und Stimme abgeben.

Mit dem eventuellen Gewinn würden wir auf dem Sportplatz die 100 m Strecke herrichten wollen.

Mehrmals täglich 500 € kassieren
Hören Sie und alle Vereinsmitglieder ab dem 06. März jeden Tag HITRADIO OHR und erzählen Sie es allen Mitgliedern und Familienangehörigen! Denn sollte Ihr Verein im Programm ausgerufen werden, haben Sie drei Songs lang Zeit sich telefonisch unter 0781-504 3311 bei uns zu melden. Egal wer dann für Ihren Verein anruft, Ihr Verein gewinnt sofort die 500 €.

Ein Sieg reicht für 3. Tabellenplatz

Am vergangenen Samstag trafen Wolfachs Volleyballer auf Bohlsbach und Appenweier. Im ersten Spiel dieses 6. Spieltages unterlag Gastgeber Bohlsbach in zwei Sätzen gegen Appenweier. Danach traten wir gegen den Tabellenletzten aus Bohlsbach an. Wir überrollten den Gastgeber förmlich und holten den ersten Satz mit 25:9! Aber dann folgte wie leider häufig im Wolfacher Spiel der Einbruch. Durch unsere leichten Fehler brachten wir den Gegner immer besser ins Match und liefen ständig einem Rückstand von vier Punkten hinterher. Erst spät gelang uns der Ausgleich zum 17:17. Dann hatten wir drei Matchbälle beim Stand von 24:21. Ein Wolfacher Aufstellungsfehler und zwei leichte Fehler brachten Bohlsbach wieder ins Spiel. Anschließend hatte der Gastgeber die Möglichkeit zum Satzausgleich, die er aber vergab. Mit den nächsten zwei Bällen holten wir uns knapp mit 27:25 das Match. In unserer zweiten Partie trafen wir auf Appenweier. Ein ausgeglichener erster Satz ging knapp mit 23:25 verloren. Im zweiten Satz ging die Taktik von Appenweier perfekt auf, sie brauchten nur den Ball lange genug im Spiel zu halten und Wolfach machte den Fehler. Wir fanden kein Konzept die zwei Angreifer von Appenweier auszuschalten. Somit ging der zweite Satz mit 18:25 verloren. Trotz nur eines Sieges an diesem Spieltag, springen wir wieder auf den 3. Tabellenplatz.

Trotz Sieg einen Tabellenplatz eingebüßt

Am vergangenen Samstag fand der 5. Spieltag für Wolfachs Volleyballer statt. Es ging zum Tabellen zweiten nach Önsbach. Die erste Partie bestritt der SC Önsbach gegen die zweite Gastmannschaft des ETSV Jahn Offenburg, Wolfach stellte das Schiedsgericht. Die bisher ungeschlagenen Önsbacher verloren vor heimischen Publikum überraschend in zwei Sätzen. Dann mussten wir unser Match gegen den Gastgeber bestreiten. Nach einem guten Start in dem wir uns einen leichten Vorsprung von fünf Punkten erkämpften, ging es im Spiel ständig hin und her. Die fünf Punkte schmolzen zwischenzeitlich auf zwei dahin, am Ende wuchsen sie aber sogar auf sieben an und wir gewannen den ersten Satz mit 25:18. Mit dem Erfolg im Rücken ging es in den zweiten Satz. Aber nach dem Seitenwechsel hatten wir den Faden völlig verloren. Beim Stand von 7:14 nahmen wir bereits die zweite Auszeit. Eine strittige Schiedsrichterentscheidung ließ die Emotionen bei Wolfach hochkochen, es wurde sogar eine gelbe Karte gegen einen unserer Spieler angedroht. Es gelang uns aber trotz alledem in kleinen Schritten den Abstand zu verkürzen. Die Unruhe stieg beim Gastgeber. Eine angebliche Fehlentscheidung der Offenburger Schiedsrichter brachte Önsbach nun völlig aus dem Konzept. Wir schafften den Ausgleich und kurz drauf den Sieg mit 25:20. Es ist schon sehr lange her, dass Wolfach nach einen so großen Rückstand noch gewinnen konnte. Nun trafen die zwei siegreichen Mannschaften aus Offenburg und Wolfach aufeinander. Um es kurz zu machen, das Match war an Dramatik kaum zu überbieten. Die Ausgeglichenheit der beiden Teams spiegelt sich in den Ergebnissen der ersten zwei Sätze wieder. Nach 26:24 und 24:26 ging es in den Entscheidungssatz. Dieser war auch wieder äußerst knapp, aber leider mit dem besseren Ende für Offenburg mit 25:23. Trotz der unglücklichen Niederlage im zweiten Match, waren wir mit unserer gezeigten Leistung zufrieden. Durch die zwei Offenburger Siege rutschten wir auf den vierten Tabellenplatz. Bereits am kommenden Samstag findet in Bohlsbach der nächste Spieltag für uns statt.