1. Spielbericht Saison 2018/2019

Sieg und Niederlage zum Saisonauftakt
Zum Start in die Mixed Volleyballsaison 2018/2019 musste die Mannschaft des TV Wolfach am vergangenen Samstag Nachmittag nach Oberhausen reisen. Dort erwarteten uns Gastgeber RSV Oberhausen I und als weitere Mannschaft die Volleyball-Kollegen vom VBV Bohlsbach II. Das erste Match an diesem Tag bestritten der Gastgeber und die Bohlsbacher. Dem Wolfacher Schiedsgericht stachen gleich zwei neue Spieler in den Reihen der Oberhausener ins Auge, die auch einen großen Anteil am 2:0 Sieg hatten. Wir waren also vorgewarnt. Zu Beginn des Spiels ging es ständig hin und her. Keine der beiden Mannschaften konnte sich deutlich absetzen. Dann kam eine starke Angabenserie der neuen Oberhausener Spielerin. Aufgrund Wolfacher Annahmeschwächen konnte sich der Gastgeber absetzen. Fünf Angabenfehler auf Wolfacher Seite taten ihr übriges dazu, dass der erste Satz 19:25 endete. Der zweite Satz verlief zunächst ähnlich ausgeglichen. Durch eine starke Abwehrleistung gelang es uns aber diesmal einen leichten Vorsprung zu erspielen. Aber trotz vier Satzbälle gelang es uns nicht einen davon zu verwandeln. Jeder auf dem Feld hoffte nur auf einen Fehler der Gastgeber, welcher aber leider ausblieb und wir gaben somit auch den zweiten Satz sehr knapp mit 25:27 ab. Unterm Strich war es aber für das erste Match ein ordentlicher Auftitt. Daher gingen wir zuversichtlich in die zweite Partie gegen Bohlsbach. Annahme, Angriff und Abwehr waren sehr gut auf Wolfacher Seite und dementsprechend gewannen wir den ersten Satz 25:19. Der zweite Satz lief auch gut für uns, allerdings traten am Ende leichte Konditions- und folgedessen auch Konzentrationsschwächen auf. Unser zweischen zeitlicher Vorsprung von sieben Punkten schmolz immer weiter dahin. Beim Spielstand von 23:20 kam wieder die „Angst vorm Siegen“ auf. Erst ein Spielerwechsel brachte die nötige Ruhe wieder rein und wir siegten mit 25:22. Neben Schatten gab es viel Licht an diesem Saisonstart und wir gehen hoffnungsvoll in den nächsten Spieltag am Sonntag 21.10.2018 in Oberachern.

Nevio Kirsch wurde überraschend 6. bei den Deutschen Mehrkampfmeisterschaften in Einbeck

Der 12 jährige Nevio Kirsch vom TV Wolfach wurde sensationel 6. Sieger bei den Deutschen Mehrkampfmeisterschaften in Einbeck.
Das Mehrkampftalent Nevio Kirsch schaffte als Jahrgangsjüngster in Einbeck bei den Deutschen Mehrkampfmeisterschaften einen tollen 6. Rang und wurde bei der Siegerehrung mit den 6 Besten von Deutschland geehrt. Ziel von Trainer Gerhard Franz war, dass Nevio unter die Top Ten in der Klasse 12/13 kommt. Der Jahn-Sechskampf ging über 2 Tage, was eigentlich ungewöhnlich für den jungen Mehrkämpfer war. Mit dem Kugelstoßen und dem 75 m Sprint im Stadion begann der Wettkampf. Beim Kugelstoßen zeigte Nevio noch Nerven, denn die Topmehrkämpfer Deutschlands legten große Weiten von 7 – 8 m vor. Nevio kam nicht an seine beste Weite von 7 m heran und blieb mit 5,97 m hinter seinen Erwartungen zurück. Auch im 75 m Lauf legten die Topleute mit 10,8 bis 10,9 + 11,2 Sekunden gute Zeiten hin. Nevio lief 11,78 sek. Nun galt es im Bodenturnen Punkte zu machen. Für seine sehr gute Boden-Kür-Übung wurde er bei strengem Kampfgericht (ist bei DM üblich) mit 10,70 Pkt. bewertet und erhielt somit die 4. beste Tageshöchstnote. Salti rückwärts, vorwärts und Flick-Flacks sowie seine Standwaage und Handstände präsentierte er sehr sauber. Am Barren turnte er erstmals eine volle und schwierige Übung die sehr viel Kraft und Ausdauer verlangte. Er musste aber vor seinem
neuen Abgang einen Zwischenschwung turnen, um sicher in den Stand zukommen.
Am Tag zwei standen die beiden Schwimmdisziplinen auf dem Programm. Sein erster Sprung vom 1 m Brett war nicht optimal aber seinen 2. Sprung setzte er dann sicher ins Wasser. Beim abschließenden 50 m Schwimmen gelang Nevio eine tolle neue Bestzeit mit 35,40 sek. (bisherige Bestzeit lag bei 38,0 sek.) und wurde mit einem hervorragenden 6. Rang belohnt.

Start Dauerkartenverkauf

Die SG Gutach/Wolfach verkauft ab sofort Dauerkarten für die kommende Landesliga-Saison 2018-2019.

Preise wie in der letzten Saison:
Normalpreis: 40,00€
ermäßigt: 25,00€

Bei Bedarf einfach bei Wolfgang Laiblin (07834-2290808) oder unter wolfgang.laiblin@outlook.de melden.

Alternativ können die Karten auch an der Abendkasse bei den jeweiligen Heimspielen erworben werden.

Neuer Kurs „Fit und gesund“ beim TV Wolfach ab 26.09.2018

Runter vom Sofa – rein ins Sportvergnügen

Aufgrund der großen Nachfrage wiederholt der TV Wolfach den Kurs: „Fit und gesund“.

Dieser wird von der sektoralen Heilpraktikerin und Physiotherapeutin Beate Richter geleitet.

Der Kurs findet an 10 Abenden vom 26.09.2018 jeweils mittwochs von 18:00 bis 19:00 Uhr in der Herlinsbach-Sporthalle statt.
Willkommen sind uns Frauen und Männer ab 35, die Ausgleich zum Berufsalltag suchen, fit bleiben oder fit werden wollen.

Kursgebühr für Mitglieder 40,-€, für Nichtmitglieder 80,-€, Teilnehmerzahl begrenzt auf 20 Personen. Deshalb rasch anmelden.

Anmeldung bei Simone Schmider, Tel. 07834-43 60, E-Mail: simoneschmider@t-online.de.

Nevio Kirsch möchte unter die Top Ten Deutschland

Bei den Deutschen Mehrkampfmeisterschaften in Einbeck möchte der 12 jährige Nevio Kirsch unter die Top-Ten Deutschlands kommen. Im Jahn-Neunkampf hatte er sich als Baden-Württembergischer Vize-Meister für die DM qualifiziert. Im Turntraining wurde die Schwierigkeitsnote am Boden + Barren leicht erhöht + seine Bestzeiten in 50 m Freistiel (Bild ) sollte er bei guter Tagesform bei der DM in Einbeck ebenfalls überbieten. Im 75 m Lauf könnte bei guter Witterung ebenfalls eine neue Bestzeit erreicht werden.

Trainer Gerhard Franz rechnet mit einem Top-Ten Platz bei der DM + spekuliert sogar mit einer besseren Plazierung. Nevio Kirsch zählt zu den Jahrgangjüngsten und kann 2019 erneut in seiner Wettkampfklasse starten. Für das junge Mehrkampf-Talent vom TV Wolfach der auch mit der ebenfalls jungen Kunstturnriege der TG Gutach-Wolfach trainiert und im Herbst im Kür-Sechskampf in der Junioren Klasse des Badischen Schwarzwald-Turngaues mitturnt ist es ein großer Erfolg bei einer Deutschen Mehrkampf-Meisterschaft zu starten.