Kategorie:
Mountainbike-Techniktraining im Oktober
Das Techniktraining des TV Wolfach für Mountainbikes geht im Oktober für dieses Jahr in den Endspurt.
Nach einem Ersteinstieg gab es Angebote für Aufbautraining und Einzeltouren wie auch Tourenblöcke, sodass seit April stets ein attraktives und forderndes Programm geboten wurde.
Am Dienstag, 5. Oktober um 17:30 Uhr startet die nächste geführte Tour mit unserem Mountainbike Experten Werner Glunk.
Die Abschlussfahrt findet am Samstag, 30.10.2021 um 13:30 Uhr statt. Treffpunkt für alle Touren ist am Park & Ride am Wolfacher Bahnhof.
Tourdaten am 30.10. (mit Anmeldung bei Werner bis zum 26.10.2021):
Wolfach – Schiltach – Teisenkopf – Salzlecke – Kohlplatz – Sagenberg – Vollmershof – Einkehr
ca. 35 km, 800 Höhenmeter.
Es gibt als Vesper Bratwurst oder Maultaschen mit Kartoffelsalat. Bei Anmeldung bitte Essenswunsch mitteilen!
Nach der guten Resonanz, besteht auch weiterhin im Oktober die Möglichkeit nach Absprache mit Werner Glunk an einem individuellen Techniktraining rund ums Mountainbike teilzunehmen.
Setzt euch hierzu direkt mit Werner in Verbindung (wernerglunk@yahoo.de).
Sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene werden wichtige Tipps rund ums Fahren mit dem Mountainbike und E-Mountainbike vermittelt. Hierzu gehören unter anderem die fahrerischen Elemente wie Balance, Kurven- und Bremstechnik, sowie auch die grundlegenden Infos zur Einstellung des Rades, der Sitzposition und des Cockpits.
Die nächsten Termine und Touren werden dann erst wieder im Frühjahr angeboten.
Die Teilnahmegebühr beträgt für Mitglieder des TV Wolfach für eine Einheit 20 €, für Nichtmitglieder 35 € – eine Trainingseinheit dauert ca. 3 Stunden.
Bei Buchung eines 3er Trainingspakets beträgt die Gebühr 50 € für TV Mitglieder, 90 € für Nichtmitglieder.
Selbstverständlich besteht beim Kurs Helmpflicht.
Übungsleiter und Trainer vom TV Wolfach treffen sich zum Brainstorming
Vor welchen Herausforderungen steht der TV Wolfach, wie können Übungsleiter und Trainer gehalten und gefunden werden, wie wird der Verein gerade auch für junge Leute attraktiver und wie können wir die Gemeinschaft im Verein stärken? Mit diesen Fragen eröffnete der Vorsitzende des TV Wolfach Marc Zehntner das Übungsleitertreffen am vergangenen Donnerstag dem 15.07.2021.
Gemeinsam mit der Vorstandschaft wurden im Brainstorming die aktuellen Baustellen des Vereins zusammengetragen und Lösungsansätze erarbeitet.
Die Sportarten im TV Wolfach, sei es Handball, Leichtathletik, Volleyball oder Turnen sind alle sehr komplex und nicht leicht zu erlernen. Deshalb sollte in den ersten Jahren der Schwerpunkt im Kindertraining auf der Bewegungsschulung liegen. Von diesen Grundlagen, die in der Regel im Kinderturnen (beginnend ab dem Eltern-Kind-Turnen mit 2 Jahren) gelegt werden, profitieren später auch die anderen Sportarten.
Die Übungsleiter können jederzeit voneinander lernen und sich in den anderen Sportstunden neue Ideen holen. Deshalb wurde vereinbart, dass die Trainerinnen und Trainer bei ihren Kollegen jederzeit schnuppern können. Die Trainingszeiten sind auf der Website des TV Wolfach aufgelistet. Interessant dürfte vor allem auch die Airtrack-Bahn bei den Wettkampfturnern sein, die im Moment jeden Freitagnachmittag in der Herlinsbachhalle aufgebaut wird und großartige Trainingsmöglichkeiten bietet.
Der TV wird für alle Trainer und Übungsleiter eine Fortbildung in Wolfach organisieren, die abteilungsübergreifend Bewegungsgrundlagen vermittelt, die im Training angewendet werden können.
Für das Frühjahr 2022 ist ein Schnuppersporttag geplant, der sowohl die Möglichkeiten des Vereins präsentieren wird, als auch für jeden die Chance bietet, selbst einmal auszuprobieren, was ihm Spaß macht.
Marc Zehntner äußerte sich zum Schluss zuversichtlich, dass die eingeleiteten Maßnahmen die Gemeinschaft des Vereins weiter stärken werden und freut sich auf den regen Austausch zwischen den einzelnen Riegen. Eine baldige Rückkehr zum normalen Trainingsbetrieb wünscht er allen Sportlern.
Mountainbiketraining als neues attraktives Trainingsangebot beim TV
TV Wolfach geht weiter den Weg mit neuen Angeboten attraktiv für seine Mitglieder zu sein
Der TV Wolfach geht den Weg neuer Angebote weiter. So konnte jetzt der renommierte und ambitionierte Mountainbike Fahrer Werner Glunk als Übungsleiter für den TV Wolfach gewonnen werden. Werner Glunk zeichnet sich nicht nur durch exzellente Technik beim Fahren aus, sondern er kennt auch die Gegend wie seine Westentasche. Dies ermöglicht es ihm, jedem Niveau angepasste, abwechslungsreiche und sportliche Touren anzubieten, bei denen der Genuss an der Natur sicher nicht zu kurz kommt.
Der TV möchte damit allen ein Angebot machen, die zwar Eigentümer eines Bikes sind, sich aber im Umgang mit dem Sportgerät schulen lassen und verbessern möchten, um noch mehr Freude am Fahren zu haben.
Da es Pandemiebedingt derzeit noch keine Hallensportmöglichkeit gibt, startet der TV Wolfach somit am Samstag, 20.03.2021 mit einem Freiluftangebot. Es wird ein Technik Training für Mountainbike und E-Mountainbike Fahrer angeboten.
Um 10 Uhr startet der Anfängerkurs, um 14 Uhr das Kursangebot für Fortgeschrittene.
Die Teilnahmegebühr beträgt für Mitglieder des TV Wolfach für eine Einheit 20 €, für Nichtmitglieder 35 € – eine Einheit dauert ca. 3 Stunden.
Bei Buchung eines 3er Trainingspakets beträgt die Gebühr 50 € für TV Mitglieder, 90 € für Nichtmitglieder.
Selbstverständlich besteht beim Kurs Helmpflicht.
Treffunkt ist jeweils am Park & Ride Parkplatz in Wolfach. Da die Teilnehmerzahl auf 8 Teilnehmer begrenzt ist, ist eine Voranmeldung unter vorstand@tv-wolfach.de zwingend.
Nach diesem Ersteinstieg werden Angebote für Aufbautraining und Einzeltouren wie auch Tourenblöcke angeboten werden, sodass von April bis Oktober stets ein attraktives und forderndes Programm geboten wird.
Für Fragen weitere Auskünfte steht der Übungsleiter Werner Glunk unter wernerglunk@yahoo.de gerne zur Verfügung.